Ballack träumt vom Triple Chelsea steht im Pokalfinale
18.04.2009, 20:52 UhrDer FC Chelsea hat das Finale im englischen Pokal erreicht und damit seine Chancen auf das Titel-Triple gewahrt. Vier Tage nach dem Halbfinal-Einzug in der Champions League bezwangen die "Blues" mit DFB-Kapitän Michael Ballack den Londoner Rivalen FC Arsenal hochverdient mit 2:1 (1:1).
Vor 90.000 Zuschauern im ausverkauften Londoner Wembley-Stadion brachte der englische Nationalspieler Theo Walcott Arsenal in der 18. Minute mit einem abgefälschten Volleyschuss in Führung, doch der Franzose Florent Malouda (33.) und Didier Drogba mit dem Siegtreffer (84.) lassen Ballack und Co. weiter vom goldenen Mai träumen. Im Finale des FA-Cups am 30. Mai trifft das Team von Coach Guus Hiddink auf den Sieger des zweiten Halbfinals am Sonntag zwischen Meister Manchester United und dem FC Everton.
Mangelhafte Chancenverwertung
Die beiden Champions-League-Halbfinalisten lieferten sich auf dem holprigen Wembley-Rasen eine sehr intensiv geführte Partie. Nach mäßigem Start setzte sich Chelseas beeindruckende Athletik mit zunehmender Spieldauer gegen die kräftemäßig einbrechenden Arsenal-Stars durch. Angetrieben vom fleißigen Ballack und dessen Mittelfeld-Partner Frank Lampard erarbeiteten sich die "Blues" zahlreiche hochkarätige Torgelegenheiten. Doch Drogba (4.), Nicolas Anelka (37.) und Lampard (68.) vergaben selbst beste Möglichkeiten. Malouda scheiterte in der 22. Minute zudem am Pfosten.
Vier Tage nach dem spektakulären 4:4 gegen den FC Liverpool in der Königsklasse war die unbefriedigende Chancenverwertung Chelseas einzige Schwäche. Dann übersah Schiedsrichter Martin Atkinson in der 71. Minute auch noch ein klares Handspiel im Strafraum von Arsenals Verteidiger Mikael Silvestre. Hiddink tobte auf der Bank, ehe der niederländische Interimscoach von Drogba erlöst wurde. Nach einem Klasse-Pass von Lampard gewann Drogba das Laufduell gegen Silvestre, umkurvte Keeper Lukasz Fabianski und schob mühelos zum 2:1 ein.
Weiterhin drei Titelchancen
Neben der Chance auf den Gewinn des FA-Cups hat Chelsea als Tabellendritter in der Premier League auch noch die Möglichkeit, die englische Meisterschaft zu gewinnen. Zudem stehen die Londoner im Halbfinale der Champions League. Dort treffen sie auf Bayern-Bezwinger FC Barcelona.
Quelle: ntv.de