Sport

Nachfolger für Schroth "Club" will Griechen Charisteas

Fußball-Europameister Angelos Charisteas wird womöglich der neue Mittelstürmer beim 1. FC Nürnberg. Niederländische Zeitungen berichteten am Mittwoch, dass der DFB-Pokalsieger an der Verpflichtung des 27-jährigen griechischen Nationalspielers interessiert sei. Charisteas steht noch bis 2009 bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag. Der "Club" müsste für den möglichen Nachfolger des zum TSV 1860 München abgewanderten Markus Schroth eine Ablösesumme zwischen drei und vier Millionen Euro zahlen.

Mit den Spekulationen um Charisteas ist die Stürmersuche beim FCN nach langem Stillstand wieder in Bewegung geraten. Der 1,93 Meter große Stürmer, der bei der Europameisterschaft 2004 in Portugal Griechenland und Trainer Otto Rehhagel zum EM-Triumph geschossen hatte, will den Zeitungsberichten zufolge Feyenoord verlassen, nachdem der 14fache niederländische Meister kürzlich Roy Makaay vom FC Bayern München verpflichtet hat.

Charisteas selbst dagegen erklärte in verschiedenen Blättern, dass er wegen Makaay keine Probleme habe: "Ich werde am Samstag beim Trainingsauftakt dabei sein. Ein Topclub wie Feyenoord kann zwei Mittelstürmer gut gebrauchen." Der griechische EM-Held spielte von 2002 bis 2004 beim SV Werder Bremen, mit dem er 2004 deutscher Meister und Pokalsieger wurde. Nach der EM wechselte er für fünf Millionen Euro zu Ajax Amsterdam. Seit Anfang dieses Jahres steht er bei Feyenoord unter Vertrag.

Bei den Transferverhandlungen mit dem Niederländer Danny Koevermans (28) vom AZ Alkmaar und dem Griechen Nikos Liberopoulos (31) von AEK Athen konnte der "Club" bisher keinen Erfolg vermelden. Als Alternative käme auch der israelische Nationalspieler Roberto Colautti (25) in Frage. Der gebürtige Brasilianer absolviert in diesem Tagen ein Probetraining beim fränkischen Bundesligisten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen