Österreich hat einen Trainer Constantini folgt Brückner
04.03.2009, 16:29 UhrNur zwei Tage nach der Trennung von Karel Brückner hat der Österreichische Fußball-Bund (ÖFB) Dietmar Constantini als neuen Nationaltrainer präsentiert. Das teilte Verbandspräsident Leo Windtner mit. Der 53 Jahre alte Constantini war in seiner Laufbahn unter anderem bei Austria Wien, Pasching, LASK Linz, FC Tirol, Admira Wacker und Mainz 05 tätig.
Der ehemalige Bundesliga-Profi Andreas Herzog wird mit sofortiger Wirkung Coach der U 21. Der bisherige Nachwuchstrainer Manfred Zsak wird laut ÖFB-Mitteilung Assistent von Constantini bei der A-Nationalmannschaft. Das neue Betreuer-Team wird bereits an diesem Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Wien präsentiert. Der 69 Jahre alte Brückner saß sieben Spiele auf der Bank der Österreicher. Brückner war nach der Europameisterschaft im vergangenen Jahr verpflichtet worden. Die Trennung war am Montagabend bekanntgegeben worden.
Der neue Trainer wird beim wichtigen WM- Qualifikationsspiel gegen Rumänien am 1. April in Klagenfurt erstmals in einem Pflichtspiel auf der Bank sitzen. Die Österreicher belegen in Gruppe 7 Rang vier, punktgleich mit Frankreich und Rumänien. Mit je neun Zählern führen Serbien und Litauen die Tabelle an. Constantini war bereits Anfang der 1990er-Jahre U-21-Teamchef, Co-Trainer der Nationalmannschaft (unter anderem unter Ernst Happel und Otto Baric) und bei insgesamt drei Begegnungen sogar ÖFB-Cheftrainer.
Quelle: ntv.de