Discovery Channel wird aufgelöst Contador beteuert Unschuld
10.08.2007, 16:00 UhrTour-de-France-Sieger Alberto Contador hat erneut den Verdacht des Dopings zurückgewiesen und jede Verwicklung in den Skandal um die "Operacin Puerto" bestritten. "Ich habe nie verbotene Mittel genommen und mich nie an einer Dopingaktion beteiligt", betonte der Spanier in einer - in Madrid verlesenen - Erklärung.
Zugleich drohte er damit, diejenigen zu verklagen, die ihn künftig mit Doping in Verbindung bringen. "Wenn weiter verleumderische Berichte verbreitet werden, werde ich mit rechtlichen Mitteln dagegen vorgehen."
Der Profi des Discovery Channel war wegen des Dopingverdachts am Mittwoch zur "unerwünschten Person" für die Hamburger Cyclassics erklärt worden. "Ich kann es nicht verstehen, dass Leute, die mich nicht kennen, meine Aufrichtigkeit als Sportler in Zweifel ziehen", sagte der 24-Jährige. "Die Tour de France habe ich auf saubere Weise gewonnen."
"Auch zu DNA-Probe bereit"
Der Dopingverdacht gegen Contador stützt sich unter anderem darauf, dass der Name des Spaniers in den Unterlagen des Blutdopingskandals um den Arzt Eufemiano Fuentes genannt sein soll. Außerdem hatte er früher beim Rennstall Liberty Seguros unter Vertrag gestanden, der im Zentrum des Dopingskandals stand.
Der Heidelberger Dopingexperte Werner Franke hatte möglicherweise belastende Unterlagen aus den Akten des Dopingnetzwerks um Fuentes an die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) und das Bundeskriminalamt (BKA) geschickt. Aus diesen soll hervorgehen, dass Contador mit Insulinpräparaten gedopt habe.
Contador kündigte indes an, er werde den Kampf gegen das Doping mit allen Mitteln unterstützen. "Ich stehe den zuständigen Stellen zur Verfügung. Ich werde alle Fragen beantworten und bin auch zu einer DNA-Probe bereit." Der Radprofi verlas die Erklärung im Beisein des spanischen Sportministers Jaime Lissavetszky und des Sportdirektors seines Rennstalls, Johan Bruyneel.
"Als Sieger der Tour de France 2007 rufe ich dazu auf, an mich und an den Radsport zu glauben", sagte Contador. "Ihr werdet noch viel Freude mit mir haben. Ich will nicht nur Rennen gewinnen, sondern auch den Radsport zu einer attraktiven und allseits bewunderten Sportart machen."
Team Discovery Channel vor dem Aus
Dafür wird sich Contador in der neuen Saison allerdings ein neues Team suchen müssen. Nach dem Rückzug des Sponsors Discovery Channel löst Manager Johan Bruyneel belgischen Medienberichten zufolge seinen Rad-Rennstall zum Saisonende auf.
"Ich hatte Kontakt mit einigen potenziellen Sponsoren, aber die Situation in dem Sport ist momentan so schlecht, dass niemand mit uns etwas zu tun haben möchte", sagte der Belgier dem Sender VRT. Bruyneel will nach eigener Aussage auch keine neue Mannschaft aufbauen. Allerdings ist er als neuer Teamchef des niederländischen Rabobank-Teams im Gespräch.
Das Discovery-Team erlangte unter dem früheren Namen US Postal vor allem durch die sieben Tour-Siege des US-Amerikaners Lance Armstrong Berühmtheit. Ins Zwielicht geriet der Rennstall durch die Verpflichtung des Italieners Ivan Basso, nachdem dieser wegen seiner Verwicklung in den Fuentes-Skandal vom dänischen Team CSC entlassen worden war.
Quelle: ntv.de