Sport

Platz für Montoya Coulthard muss gehen

Der Formel-1-Rennstall McLaren-Mercedes trennt sich von David Coulthard. Der 32 Jahre alte Schotte wird in dieser Saison zum letzten Mal im "Silberpfeil" sitzen und soll danach seinen Platz für Neuverpflichtung Juan Montoya (Kolumbien) vom Erzrivalen BMW-Williams räumen.

Das geht aus einem Bericht des renommierten britischen Magazins "Autosport" hervor, das sich dabei auf Aussagen von hochrangigen McLaren-Mercedes-Mitarbeitern beruft. Danach soll der Vertrag mit dem WM-Zweiten Kimi Räikkönen (Finnland) zu einer nicht genannten Summe über 2004 hinaus verlängert werden.

Für Coulthard, der laut "Autosport" schon mit Konkurrent Toyota in Verbindung gebracht wird, ist damit nach neun Jahren kein Cockpit bei McLaren-Mercedes mehr frei. Offiziell will der Rennstall seine Fahrer-Kombination für 2005 aber erst bekannt geben, "wenn es so weit ist".

Räikkönen und Coulthard verdienen bei McLaren-Mercedes derzeit zusammen weniger als 14 Mio. Euro, das ist nur ein Drittel von dem, was der sechsmalige Weltmeister Michael Schumacher pro Saison bei Ferrari kassiert (etwa 38 Mio. Euro).

In der Saison 2003 war McLaren-Mercedes hinter Ferrari und dem Dauerrivalen BMW-Williams in der Team-WM nur die dritte Kraft, Kimi Räikkönen verbuchte als WM-Zweiter mit nur zwei Zählern Rückstand auf Schumacher einen Achtungserfolg.

Die WM-Saison 2004 beginnt am 7. März mit dem Großen Preis von Australien in Melbourne. Als erstes Team präsentierte BMW-Williams am 5. Januar in Valencia sein neues Auto. Michael Schumacher wird am 26. Januar am Ferrari-Firmensitz Maranello seinen neuen Dienstwagen erhalten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen