Sport

"Barca"-Krise Cruyff soll's richten

"König" Johan Cruyff soll den schwächelnden spanischen Fußball-Renommierklub FC Barcelona aus der Krise führen und künftig dem bislang erfolglosen Trainer Frank Rijkaard als Berater zur Seite stehen.

Diese Konstellation schwebt zumindest "Barca"-Präsident Joan Laporta nach den jüngsten Rückschlägen der Katalanen vor, die in der Primera Divison nach der Heimpleite am vergangenen Wochenende gegen Deportivo La Coruna (0:2) nur noch Platz elf belegen. Nach sieben Spieltagen hat Barcelona schon zehn Punkte Rückstand auf Spitzenreiter FC Valencia.

Europas "Jahrhundert-Fußballer" Cruyff hatte den Traditionsklub in seiner Erfolgsära als Trainer von 1988 bis 1996 zu vier Meistertiteln sowie 1992 zum Triumph im Europapokal der Landesmeister geführt. Der ehemalige niederländische Weltklassespieler gilt bei den Blau-Roten immer noch als "graue Eminenz". Der mächtige Klubboss Laporta pflegt zu dem Niederländer ein freundschaftliches Verhältnis.

Indes verliert Cruffys Landsmann Rijkaard immer mehr an Vertrauen. Doch der 40 Jahre alte Ex-Nationalspieler, der im Juni den Serben Radomir Antic abgelöst hatte, bittet um Geduld. "Wir brauchen Zeit. Meine Mannschaft erarbeitet sich die Chancen, aber nutzt sie nicht", klagte Rijkaard.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen