Sport

Verdient im Halbfinale DFB-Elf gewinnt 3:0

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist der erfolgreichen Titelverteidigung bei der Fußball-Weltmeisterschaft in China wieder ein gutes Stück näher gekommen. Mit einem verdienten 3:0 Sieg im Viertelfinale gegen Nordkorea zog das DFB-Team in die nächste Runde ein. Die Tore für Deutschland schossen Kerstin Garefrekes (44.), Renate Lingor (68.) und Annike Krahn (72.).

Die Deutschen gingen kämpferisch ins Spiel und setzten die Nordkoreanerinnen schon im Mittelfeld unter Druck. Eine erste kleine Chance hatte Kerstin Garefrekes in der siebten Minute. Ihr Schuss ging aber genau so am Tor vorbei, wie der Versuch von Melanie Behringer zwei Minuten später. Nach zwölf Minuten hatte Nordkorea die Riesenchance zur Führung, nachdem sich Annike Krahn und Ariane Hingst in der Innenverteidigung grob verschätzten und Ri Kum Suk aus fünf Metern frei zum Schuss kam. Torfrau Angerer war aber auf dem Posten. Das Spiel wurde jetzt munterer und auf beiden Seiten gab es weitere Torchancen.

Die deutsche Abwehr war deutlich mehr gefordert, als in den drei Gruppenspielen. Vorne fehlte den Deutschen die entscheidende Idee, um das nordkoreanische Abwehrbollwerk zu überwinden. Das 1:0 fiel nach einer feinen Einzelleistung von Garefrekes. In der 44. Minute setzte sie sich gegen vier Nordkoreanerinnen durch und schlenzte den Ball ins lange Eck.

Tore zum richtigen Zeitpunkt

Das Spiel blieb auch nach der Pause kampfbetont. Die Deutschen versuchten jetzt schneller und schnörkelloser nach vorne zu spielen, doch der letzte Pass kam oft nicht an. Nordkorea musste mehr wagen und hatte in der 56. Minute die Chance zum Ausgleich, als Kum Suk allein auf das Tor von Angerer zulief. Doch das australische Schiedsrichtergespann entschied fälschlicherweise auf Abseits. Auf der anderen Seite setzten Renate Lingor und Melanie Behringer die Nordkoreanerinnen mit Distanzschüssen unter Druck.

In der 65. Minute rettete Nadine Angerer mit einer tollen Reaktion gegen die immer gefährliche Kum Suk. Gerade als Nordkorea Druck aufbaute, gelang den Deutschen das 2:0. Sandra Smisek legte in der 68. Minute mit der Hacke auf Lingor ab, die sich den Ball noch einmal vorlegte und dann mit einem schönen Schuss in den Winkel ihr viertes WM-Tor erzielte. Nordkorea war so beeindruckt, dass Annike Krahn nur vier Minuten später das 3:0 erzielen konnte. Nach einer Ecke drückte sie den Ball mit dem Knie über die Linie.

"Ich bin sehr zufrieden, das war eine optimale Mannschafts- Leistung. Alle Spielerinnen haben sehr gut zusammengearbeitet und zum richtigen Zeitpunkt die Tore geschossen", lobte Trainerin Silvia Neid. "So verschafft man sich bei den Gegnern Respekt." Im Anschluss an das Spiel gab Neid bekannt, dass sie bis 2011 Nationaltrainerin bleiben wird. Ihr Team, das auch im vierten WM-Spiel in China ohne Gegentor blieb, trifft jetzt im Halbfinale entweder auf Norwegen oder auf Gastgeber China.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen