Sport

Mit Schützenhilfe nach Rio DFB-Frauen lösen spielfrei Olympia-Ticket

Haben Grund zur Freude: Alexandra Popp, Lena Goeßling, Anja Mittag und Dzsenifer Marozsan.

Haben Grund zur Freude: Alexandra Popp, Lena Goeßling, Anja Mittag und Dzsenifer Marozsan.

(Foto: picture alliance / dpa)

Im Viertelfinale wartet auf die deutschen Fußballfrauen bei der WM in Kanada Frankreich. Noch vor dem Spiel hat das Team von Bundestrainerin Neid ein WM-Ziel aber schon erreicht: Die Teilnahme bei den Olympischen Spielen ist in der Tasche.

Die deutschen Fußballerinnen haben dank englischer Schützenhilfe das Ticket für die Olympischen Spiele 2016 gelöst. Da die "Three Lionesses "im WM-Achtelfinale überraschend Vize-Europameister Norwegen mit 2:1 (0:0) ausgeschaltet haben, gehört die DFB-Auswahl bei der Endrunde in Kanada auf jeden Fall zu den drei besten europäischen Mannschaften - und qualifiziert sich damit für Rio de Janeiro. Damit hat das Team von Bundestrainerin Silvia Neid bereits ein wichtiges WM-Teilziel erreicht.

Neben den Viertelfinalisten Deutschland und Frankreich, die am Freitag aufeinandertreffen, können aus europäischer Sicht nur noch die Niederlande in die Runde der letzten Acht einziehen. Das  Oranje-Team spielt am Dienstag gegen Titelverteidiger Japan. England, das in der zweiten K.o.-Runde am Samstag auf Gastgeber Kanada trifft, ist als Einzelverband nicht bei Olympia startberechtigt.

Kapitänin Stephanie Houghton (61.) und Lucy Bronze (76.) drehten nach der norwegischen Führung durch Routinier Solveig Gulbrandsen (54.) die Partie zugunsten der erst in der zweiten Hälfte überzeugenden Engländerinnen.

Deutschland war bereits am Samstag mit einem klaren Sieg gegen Schweden in die Runde der letzten Acht eingezogen. Frankreich hatte sich ebenfalls deutlich gegen Südkorea durchgesetzt.

So läuft die Frauen-WM
ACHTELFINALEVIERTELFINALE
Samstag, 20. JuniFreitag, 26. Juni
Deutschland -Schweden4:1 (2:0)Deutschland -Frankreich5:4 (0:1)
Sonntag, 21. JuniSamstag, 27. Juni
China -Kamerun1:0 (1:0)China -USA1:0 (0:0)
Brasilien -Australien0:1 (0:0)Australien -Japan0:1 (0:0)
Frankreich -Südkorea3:0 (2:0)Sonntag, 28. Juni
Montag, 22. JuniEngland -Kanada2:1 (2:1)
Kanada -Schweiz1:0 (0:0)   
Norwegen -England1:2 (0:0)HALBFINALE
Dienstag, 23. JuniMittwoch, 1. Juli
USA -Kolumbien2:0 (0:0)USA -Deutschland01.00 Uhr,
Montréal
Mittwoch, 24. JuniDonnerstag, 2. Juli
Japan -Niederlande2:1 (1:0)Japan - England01.00 Uhr,
Edmonton
      
SPIEL UM PLATZ 3FINALE
Samstag, 4. Juli, ab 22.00 Uhr in EdmontonMontag, 6. Juli, ab 01.00 Uhr in Vancouver

 

Quelle: ntv.de, bad/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen