Sport

U17-WM in Südkorea DFB-Junioren wollen den Titel

Die U17-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wollen sich bei der Weltmeisterschaft in Südkorea nicht mehr stoppen lassen. "Wir sind zu ehrgeizig, um uns mit dem Erreichten zufrieden zu geben", sagte Trainer Heiko Herrlich vor dem Halbfinale am Donnerstag (12.00 Uhr) in Suwon gegen Nigeria.

Ziel ist der Einzug in das Endspiel, das eine deutsche Auswahl in dieser Altersklasse zuletzt vor 22 Jahren erreicht hat. Am 11. August 1985 unterlag das DFB-Team um den damaligen WM-Torschützenkönig Marcel Witeczek gegen den diesmaligen Halbfinalgegner Nigeria mit 0:2.

Beim erneuten Versuch setzt Herrlich nicht nur auf seine Parade-Offensive um Bayern-Profi Toni Kroos, die 17 Tore in fünf Spielen erzielte. "Auch unsere Abwehr leistet Außergewöhnliches, die Viererkette schaltet sich permanent in den Angriff ein und hält den Stürmern den Rücken frei", meinte der DFB-Coach, der seit dem 1. Juli im Amt ist.

Favoritenschreck Nigeria

Dennoch hat Herrlich vor dem Halbfinal-Kontrahenten, der im WM-Verlauf unter anderem Brasilien und Argentinien ausschaltete, großen Respekt: "Nigeria ist Favorit, wir müssen hochkonzentriert sein." Das Selbstvertrauen der deutschen Spieler ist nach dem 4:1 im Viertelfinale gegen England allerdings groß.

"Wer die Vorschlussrunde erreicht und unsere Qualitäten hat, kann und will auch Weltmeister werden", sagte Richard Sukuta-Pasu. Der Leverkusener Stürmer ist mit vier Treffern bester Torschütze der Deutschen.

Spanien schon durch

Der mögliche Finalgegner der Deutschen steht indes schon fest. Im ersten Halbfinale setzte sich Spanien gegen den zweimaligen Weltmeister Ghana nach Verlängerung mit 2:1 (1:1, 0:0) durch.

Das Endspiel wird an diesem Sonntag (12.00 Uhr) in Seoul ausgetragen. Zuvor bestreiten die unterlegenen Halbfinalisten um 9.00 Uhr die Partie um den dritten Platz.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen