Trotz Rekordprämien DFB erzielt Überschuss
28.06.2008, 10:17 UhrDie deutschen Fußball-Nationalspieler haben durch den Einzug ins EM-Finale 150.000 Euro Prämie sicher. Bei einem Sieg am Sonntag in Wien gegen Spanien winkt Michael Ballack und Co. die Europameisterschafts-Rekordprämie in Höhe von 250.000 Euro pro Spieler. Bundestrainer Joachim Löw und seine Assistenten Hans-Dieter Flick sowie Andreas Köpke haben zudem ein Extra-Honorar in unbekannter Höhe ausgehandelt.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) kann bereits jetzt mit Einnahmen von 19 Millionen Euro planen. Beim EM-Titel würden noch einmal drei Millionen Euro dazu kommen. Schon vor dem Halbfinal-Erfolg gegen die Türkei (3:2) hatte DFB-Präsident Theo Zwanziger erklärt, "dass wir bei einem Überschuss zwischen zwei und drei Millionen Euro nach Abzug der Kosten liegen".
Unterstützung für soziales Projekt
Der Gewinn wird nach Abzug der Steuern laut Vertrag mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) geteilt. Der genaue Verwendungszweck ist aber noch nicht festgelegt. Die Spieler, die nur bei einem Vorrunden-Aus leer ausgegangen wären, werden mit einem Bruchteil ihrer EM-Prämien auf eigene Initiative ein soziales Projekt im Zusammenhang mit der Frauen-WM 2011 in Deutschland unterstützen.
Für einen Triumph bei der EURO vor vier Jahren in Portugal, wo die Elf von Teamchef Rudi Völler in der Vorrunde gescheitert war, hätten die DFB-Stars "nur" 100.000 Euro erhalten. Für den WM-Titel 2006 wären immerhin 300.000 Euro fällig geworden.
Die bisherigen 19 Millionen Euro Einnahmen für den DFB, der einschließlich der bereits gezahlten Prämien für die erfolgreiche EM-Qualifikation in Höhe von vier Millionen EURO insgesamt rund 20 Millionen Euro für die EM veranschlagt hat, setzen sich wie folgt zusammen: UEFA-Antrittsprämie in Höhe von 7,5 Millionen Euro (2004 waren es 4,8 Millionen), zwei Millionen Euro für die zwei Vorrundensiege gegen Polen (2:0) und Österreich (1:0), zwei Millionen für den Einzug ins Viertelfinale, drei Millionen für das Erreichen des Halbfinales, 4,5 Millionen für die Endspielteilnahme.
Quelle: ntv.de