Sport

Niederlande und Norwegen siegen DHB-Team bekommt keine Schützenhilfe

imago1022544008h.jpg

Superstar Sander Sagosen und seine Norweger reparierten einen deutlichen Rückstand gegen Serbien.

(Foto: IMAGO/NTB)

Bei der Handball-Weltmeisterschaft in Polen und Schweden muss die deutsche Nationalmannschaft die Dinge selbst in die Hand nehmen: Um das Viertelfinale zu erreichen, muss das DHB-Team noch ordentlich punkten. In der Hauptrundengruppe III sieht es lange nach Außenseitersiegen aus, doch dann schlagen die Favoriten zurück.

Deutschlands stärkste Gruppengegner Norwegen und Niederlande sind wie die DHB-Auswahl mit Siegen in die WM-Hauptrunde gestartet. Die Skandinavier setzten sich am Abend gegen Serbien mit 31:28 (14:17) durch und haben wie das Team von Bundestrainer Alfred Gislason 6:0 Punkte auf dem Konto. Superstar Sander Sagosen vom deutschen Rekordmeister THW Kiel und Sebastian Barthold waren mit jeweils fünf Toren beste Werfer für die Norweger.

Erst mit einem starken Zwischenspurt zum Ende der zweiten Halbzeit konnte der Geheimfavorit den ersten Punktverlust vermeiden: Zwischenzeitlich lagen die lange starken Serben mit vier Treffern in Front, dann vernagelte Torwart Kristian Sæverås vom Bundesligisten SC DHfK Leipzig das norwegische Tor.

Zuvor hatte die Niederlande nur mit Mühe einen Fehlstart in die zweite Turnierphase abgewendet. Das Oranje-Team lief gegen Asienmeister Katar 50 Minuten lang einem Rückstand hinterher, ehe es das Auftaktspiel in der Gruppe 3 noch mit 32:30 (15:19) gewann.

Die Niederländer, die am Samstag auf die DHB-Auswahl treffen, weisen 4:2 Punkte auf. Katar hat mit 0:6 Zählern keine Chance mehr auf den Einzug ins Viertelfinale. Ein Sieg Katars hätte die Ausgangslage des DHB-Teams vor den beiden letzten Spielen in der Hauptrunde noch einmal verbessert: Dann hätte der Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason schon ein Remis aus zwei Spielen zum sicheren Erreichen des Viertelfinals gereicht. Sorgen muss sich die deutsche Mannschaft jedoch nicht machen: Mit einer bärenstarken Vorstellung hatte sie zuvor Argentinien mit 39:19 deklassiert und den vierten Sieg im vierten Spiel gefeiert.

In der Gruppe 4 musste Titelverteidiger Dänemark den ersten Punktverlust im Turnier hinnehmen. Der Weltmeister von 2019 und 2021 trennte sich in einem dramatischen Duell von Kroatien 32:32 (15:16). Mit 5:1 Zählern belegen die Dänen Rang zwei hinter Ägypten. Der Afrikameister weist nach dem 33:28 (22:15) gegen Belgien 6:0 Punkte auf.

Quelle: ntv.de, ter/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen