Kurzbahn-EM der Schwimmer DSV startet mit sechsmal Gold
25.11.2010, 21:24 UhrIn Abwesenheit einiger großer ausländischer Namen starten Deutschlands Schwimmer erfolgreich wie lange nicht mehr in die Kurzbahn-Europameisterschaften in Eindhoven. Nach sechsmal Gold für den DSV muten die Wettkämpfe fast wie deutsche Meisterschaften an.
Deutschlands Schwimmer haben mit sechs Goldmedaillen einen glänzenden Start in die Kurzbahn-EM in Eindhoven erwischt, dabei aber auch vom Fehlen einiger Topstars profitiert. Paul Biedermanns Titelverteidigung kam erwartet, die Siege der Brüder Markus und Steffen Deibler sowie von Dorothea Brandt waren erhofft, Gold durch Yannick Lebherz eine Sensation. Dazu war die Lagen-Staffel der Männer nicht zu schlagen.
Während der Sieg von Biedermann über 400 Meter Freistil programmiert war, sorgte Lebherz für einen Paukenschlag. In 1:51,74 Minuten schlug der Darmstädter über 200 Meter Rücken als Erster an und konnte es danach nicht fassen: "Keine Ahnung, wie das passiert ist. Das ist mir ein Rätsel."
Markus Deibler verbesserte in 1:53,25 Minuten seinen deutschen Rekord über 200 Meter Lagen um über eine Sekunde. Es war die erste Einzelmedaille für den Hamburger überhaupt. Sein Bruder Steffen machte es ihm Minuten später über 50 Meter Freistil nach und siegte in 20,98 Sekunden. Dorothea Brandt (Berlin) schlug kurz darauf in 30,40 als Erste an.
Um 19/100 Sekunden an der Bronzemedaille vorbei schwamm Theresa Michalak (Halle/Saale) über 200 Meter Lagen. Die 18-Jährige schlug in 2:10,41 Minuten als Vierte an, Rang drei schnappte sich die Französin Lara Grangeon. Titelverteidigerin Evelyn Verraszto siegte in Weltjahresbestzeit von 2:07,06. Den Titel über 200 Meter Schmetterling sicherte sich Zsuzsanna Jakabos (Ungarn).
Quelle: ntv.de, dpa