2. Fußball-Bundesliga Dämpfer für Lautern
20.03.2008, 19:56 UhrDer "Heimfluch" von Traditionsklub 1. FC Kaiserslautern hat sich fortgesetzt. Der viermalige deutsche Meister blieb auf dem Betzenberg auch im sechsten Heimspiel in Serie ohne Sieg und hat nach einem enttäuschenden 1:1 (0:1) gegen Kickers Offenbach am 25. Spieltag weiter drei Punkte Rückstand auf den rettenden 14. Tabellenplatz der 2. Fußball-Bundesliga.
Seine Krise vorerst beendet hat dagegen der FC St. Pauli. Im achten Anlauf gelang dem Kiezklub mit einem 2:1 (1:0) gegen den VfL Osnabrück der erste Sieg 2008. Das Schlusslicht SC Paderborn feierte einen Achtungserfolg und verließ mit einem 1:0 (0:0)-Erfolg beim FC Augsburg, dem ersten Auswärtssieg der Saison, zumindest bis Sonntag Rang 18.
Moses Sichone (16.) erzielte in Kaiserslautern per Kopfball aus kurzer Distanz nach einem Eckball den verdienten Offenbacher Führungstreffer. In der 77. Minute verwandelte Aimen Demai jedoch einen Foulelfmeter zum Ausgleich. Offenbach holte zwar seinen dritten Auswärtspunkt aus den vergangenen zehn Spielen, rutschte aber dennoch auf den 13. Rang ab (30 Punkte).
Gesprächsthema Nummer eins war jedoch die mögliche Rückkehr des FCK-Idols Stefan Kuntz. Der frühere Nationalspieler ist als neuer Vorstandsvorsitzender im Gespräch und hat am Donnerstag Gespräche mit seinem Ex-Klub bestätigt. "Ja, es gab Kontakt, und das macht mich auch unglaublich stolz", meinte Kuntz. Er stehe aber derzeit noch beim VfL Bochum unter Vertrag: "Damit ist der als Dienstbeginn gehandelte 1. April völlig unrealistisch."
Der Siegtreffer St. Paulis resultierte aus einem Eigentor des Osnabrückers Thomas Cichon, der den Ball zehn Minuten vor dem Ende nach einer Hereingabe von Florian Bruns ins Tor beförderte. Dadurch verloren die in der Hinrunde so auswärtsschwachen Osnabrücker erstmals nach vier Partien wieder auf des Gegners Platz und haben nur noch drei Zähler Vorsprung auf die Abstiegsränge. Carsten Rothenbach hatte St. Pauli bereits in der 7. Minute in Führung gebracht, Marcel Schuon gelang in der 50. Minute der zwischenzeitliche Ausgleich.
Den ersten Sieg der Paderborner nach fünf Spielen ohne Erfolg sicherte Kapitän Rene Müller durch seinen Treffer in der 58. Minute nach einem groben Schnitzer von FCA-Keeper Sven Neuhaus. Gleichzeitig war es der erste Treffer des Teams von Trainer Pawel Dotschew nach 450 torlosen Minuten.
Quelle: ntv.de