Sport

"Wie eine neue Geburt" Daniel Albrecht wird gesund

Der schwer gestürzte Schweizer Ski-Rennläufer Daniel Albrecht wird aller Voraussicht nach wieder völlig gesund werden. Das gab das behandelnde Ärzteteam in der Innsbrucker Uni-Klinik bekannt.

Albrecht war zuvor nach knapp drei Wochen im künstlichen Tiefschlaf aus dem Koma geweckt worden. Mittlerweile ist der 25-Jährige wieder ansprechbar und kann einfache Fragen mit Ja oder Nein beantworten. In den kommenden Tagen soll er erste Gehversuche unternehmen.

Probleme mit der Lunge

"Daniel Albrecht wird sich körperlich komplett erholen - mit Ausnahme der Lungenfunktion. Da gab es Komplikationen, und es werden Verklebungen und Vernarbungen in der rechten Lungenseite bleiben. Es werden aber mit großer Wahrscheinlichkeit keine Einschränkungen im normalen Leben bleiben", sagte der behandelnde Arzt Stefan Schmid.

Albrechts Neurologin Bettina Pfausler sagte: "Wir gehen davon aus, dass keine motorischen oder Gedächtnisschäden zurückbleiben und Herr Albrecht von neurologischer Seite her völlig gesund wird. Eine Behinderung kann man nahezu ausschließen."

Vater: "Wie einer neue Geburt"

Albrechts Vater Martin hatte die Pressekonferenz mitverfolgt, bei der über den Zustand seines Sohnes berichtet wurde, und zeigte sich danach erleichtert. "Es ist wie eine neue Geburt meines Sohnes. Es war drei Wochen lange eine Zeit zwischen Hoffen und Bangen. Reden kann Dani noch nicht. Er lacht aber schon wieder. Es geht aufwärts", sagte er. Urs Lehmann, Präsident des Schweizer Skiverbandes, meinte: "Heute ist ein freudiger Tag, ein großer Tag für uns alle. Daniel ist wieder wach, er ist wieder bei uns."

Schmid hat Albrecht nach eigenen Angaben auch schon gefragt, ob er sich an seinen Sturz beim Training für die Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel am 22. Januar noch erinnere: "Aber er gab keine Antwort." Laut Schmid ist es normal, dass seinem Patienten zunächst noch Erinnerungslücken bleiben. Dafür seien Schutzfunktionen des Körpers sowie die Medikamente verantwortlich, die Albrecht in der Zeit des Tiefschlafes bekommen hat.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen