Sport

"Ganz enge Entscheidung" Das große Zittern vor EM

Das Casting bei der deutschen Fußball-Nationalmanschaft für die Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz (7. bis 29. Juni) geht vier Tage vor der endgültigen Nominierung des 23-köpfigen Kaders am Mittwoch um 12.00 Uhr in die heiße Phase. Im Trainingslager der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) auf Mallorca beginnt bei den Wackelkandidaten vor dem vorletzten EM-Testspiel am Dienstag gegen Weißrussland in Kaiserslautern das große Zittern.

"Für die Betroffenen wird die Entscheidung sicher hart. Aber Fußball ist nunmal ein Auswahlsport, die Situation erleben die Spieler in der Bundesliga ja Woche für Woche. Auf das Teamgefüge wird die Entscheidung keinen negativen Einfluss haben, weil es eine gewachsene Mannschaft ist", sagte Teampsychologe Hans-Dieter Hermann.

16 Stunden nach Abpfiff des Spiels im Fritz-Walter-Stadion, für das derzeit noch 2000 Tickets zu haben sind, gegen das vom deutschen Trainer Bernd Stange trainierte Weißrussland muss Bundestrainer Joachim Löw bei der Europäischen Fußball-Union (UEFA) sein endgültiges Aufgebot einreichen. Bis dahin muss das DFB-Trainerteam noch drei Spieler aussortieren, die dann aber auf Abruf bereit stehen, falls sich ein Spieler verletzen sollte.

Keine Wasserstandsmeldungen

Hinweise, welche Spieler die schmerzhafte Ausbootung treffen könnte, wollte Co-Trainer Hansi Flick am Samstag allerdings nicht geben. "Wir werden keine Wasserstandsmeldungen abgeben. Es wird sie eine ganz enge Entscheidung, die wir mit Stil über die Bühne bringen wollen. Deshalb fliegen auch alle 26 Spieler direkt nach dem Spiel wieder zurück auf die Ferieninsel", sagte Flick, der aber auch den Heimfahrern eine Perspektive für die Zukunft aufzeigte: "Es ist ja nicht so, dass sie aus dem Kreis der Nationalmannschaft ausscheiden. Sie gehören, auch wenn sie dann nicht mit zur EM fahren, weiter zum Kreis der besten deutschen Spieler."

Während Kapitän Michael Ballack am Montag in Kaiserslautern als 26. Spieler zur DFB-Auswahl stößt, sind offenbar derzeit die Mittelfeldspieler Piotr Trochowski, Jermaine Jones, David Odonkor sowie die Angreifer Patrick Helmes und Oliver Neuville Kandidaten für eine vorzeitige Abreise. Von den sieben Verteidigern muss dagen wohl kein Akteur um seine Teilnahme an der EM bangen.

Dagegen hat Neuling Marko Marin seine Fahrkarte für die Europameisterschaft so gut wie sicher. "Er hat spezielle Fähigkeiten. Marko kann Eins-zu-Eins-Situation spielerisch lösen und besitzt zudem auf das Sportliche bezogen eine gewisse Frechheit", lobte auch Bundestrainer Joachim Löw den "kleinen Blonden" von Bundesliga-Aufsteiger Borussia Mönchengladbach. Fußballerisch arbeitet der WM-Dritte bei den täglich zwei Einheiten im Stadion San Moix derzeit vor allem am taktischen Feinschliff.

Am Samstag konnten jedoch nur 21 Spieler am Mannschaftstraining teilnehmen. Keeper Rene Adler musste wegen einer Beckenprellung pausieren, Außenverteidiger Philipp Lahm hat eine leichte Blessur an der Wade, Mittelfeldspieler Tim Borowski leidet noch an den Folgen einer Magen-Darm-Grippe, und Angreifer Mario Gomez absolvierte wegen muskulärer Probleme nur eine leichte Einheit mit Fitnesscoach Shad Forsythe.

Marc Schmidt und Jürgen Zelustek, sid

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen