Hoeneß im Trainingslager Deislers Schonzeit vorbei
07.07.2003, 12:03 UhrFußball-Nationalspieler Sebastian Deisler gerät beim deutschen Meister Bayern München immer stärker unter Druck. Nach Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat nun auch Manager Uli Hoeneß den 23-Jährigen während des Trainingslagers in Leipzig in die Pflicht genommen. "Die Schonzeit ist vorbei, sein Knie macht keine Probleme mehr. Jetzt muss man Forderungen an ihn stellen. Wir können nun nicht mehr sagen, es wird schon, sondern er muss sich sofort aufdrängen. Er muss in die Stammelf", sagte Hoeneß im "kicker".
Zudem forderte er Deisler auch zu einem persönlichen Umdenken auf. "Er wird sich öffnen müssen", meinte Hoeneß und fügte an: "Wir wollen ihn zwar nicht mehr drängen, aber irgendwann wird der Moment kommen, da er diesen einen Zweikampf wird machen müssen."
In den letzten Tagen hatte bereits AG-Chef Rummenigge harte Kritik am introvertierten Deisler geübt, der im vergangenen Jahr für 9,2 Millionen Euro Ablöse von Hertha BSC Berlin nach München gewechselt war, bisher aber nicht den Durchbruch geschafft hat.
Deisler muss sich amortisieren
Der Mittelfeldspieler hatte es in seiner ersten Saison in München auf gerade einmal acht Bundesligaeinsätze gebracht. Nach einer langwierigen Knieverletzung hatte Deisler im Januar sein Comeback gefeiert, war danach aber durch diverse kleinere Blessuren immer wieder zurückgeworfen worden.
Eine deutliche Steigerung erwartet Hoeneß auch von Ze Roberto. "Ich finde, er hat eine schlechte Saison gespielt, im Verhältnis zu seinem Können und dem Geld, das er kostete. Man sage mir fünf gute Spiele von ihm. Es war nicht genug, diesen Hinweis hat Ze erhalten", sagte er.
Ballack ist der Chef
Selbst bei Michael Ballack sieht der Bayern-Manager noch 20 Prozent Potenzial, auch wenn er eine "unglaublich tolle persönliche Entwicklung" bei seinem Spielmacher ausgemacht hat. Der 26-Jährige habe vollkommen verinnerlicht, so Hoeneß, "was den FC Bayern ausmacht. Er kommt offen auf einen zu, macht seinen Mund auf, sagt klar seine Meinung, eckt an, steht dazu und bestätigt alles auf dem Platz".
Verlängerung für Salihamidzic
Am Rande des Trainingslagers wurde auch bekannt, dass der bosnische Fußball-Nationalspieler Hasan Salihamidzic seinen am 30. Juni 2004 auslaufenden Vertrag bei den Bayern vorzeitig bis 2006 verlängern wird. "Wir sind uns einig, aber der neue Vertrag ist noch nicht unterschrieben", sagte der 26 Jährige in Leipzig. Der vielseitig einsetzbare Salihamidzic hatte am Sonntag beim 11:1-Sieg des FC Bayern gegen den Landesligisten VfB Chemnitz nach über sieben Monaten Verletzungspause ein Comeback gefeiert. Der Bosnier hielt nach seinem zweiten Kreuzbandriss auf Anhieb 90 Minuten durch und traut sich sogar zu, bereits im ersten Bundesliga-Spiel am 1. August gegen Eintracht Frankfurt wieder in der Anfangsformation zu stehen. Das neue Vertragsangebot des FC Bayern wertete er auch als Wertschätzung für seine früheren Leistungen im Münchner Trikot. "Der Verein war wegen der Vertragsverlängerung auf mich zugekommen. Nach zwei Kreuzbandrissen ist es nicht selbstverständlich, dass man ein neues Angebot bekommt", meinte Salihamidzic.
Quelle: ntv.de