Sport

Scheitern programmiert? Der Fluch des Titelverteidigers

Eigentlich ist das Finale der Champions League bereits entschieden. Aller Personalsorgen beim FC Barcelona zum Trotz werden die Katalanen in Rom triumphieren, zumindest wenn man der Statistik glaubt. Denn in den 16 Jahren seit Gründung des Wettbewerbs ist es noch keiner Mannschaft geglückt, den Titel zu verteidigen. Manchester United ist also zum Scheitern verdammt.

Auf dem Titelverteidiger in der Champions League lastet ein Fluch. Keinem Team gelang es seit Einführung des Wettbewerbs in der Saison 1992/93, den Vorjahreserfolg zu wiederholen. Der AC Mailand (1995), Ajax Amsterdam (1996) und Juventus Turin (1997) kamen zwar wieder ins Finale, aber kurz vor der Ziellinie ins Stolpern.

  1993/94 AC Mailand FC Barcelona          4:0
  1994/95 Ajax Amsterdam - AC Mailand          1:0
  1995/96 Juventus Turin - Ajax Amsterdam      4:2 n. E.
  1996/97 Borussia Dortmund - Juventus Turin          3:1
  2007/08 Manchester United - FC Chelsea      6:5 n. E.
  2008/09 FC Barcelona - Manchester United            -:-

Die Zeiten, in denen Teams wie Real Madrid (1956 bis 1960), Ajax Amsterdam (1971 bis 1973) und Bayern München (1974 bis 1976) im ehemaligen Europapokal der Fußball-Landesmeister zu Seriensiegern avancierten, sind lange vorbei. Insgesamt 15 Mal blieb der neuerliche Griff nach der Champions-League-Trophäe zuletzt erfolglos. Im 16. Versuch nimmt Vorjahressieger Manchester United beim Duell gegen den FC Barcelona einen neuen Anlauf.

"Nicht mehr so gierig und willig"

Besonders schlecht erging es den Titelverteidigern in den Jahren zwischen 2005 und 2008. Porto, Liverpool, Barcelona und der AC Mailand verabschiedeten sich bereits im Achtelfinale. Auch zwei deutsche Teams konnten den Fluch nicht besiegen: Der FC Bayern scheiterte 2002 als Champion im Viertelfinale an Real Madrid. Gegen die "Königlichen" zog auch Borussia Dortmund 1998 den Kürzeren, im Hinspiel kam es zum legendären "Torfall von Madrid".

Laut Statistik wird Manchester United den Champions-League-Titel in diesem Jahr nicht erneut erringen.

Laut Statistik wird Manchester United den Champions-League-Titel in diesem Jahr nicht erneut erringen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Erklärungsansatz von Weltmeister Rudi Völler klingt plausibel. "Wenn du es geschafft hast, bist du im Jahr darauf nicht mehr so gierig oder willig", sagte der heutige Sportdirektor von Bayer Leverkusen dem "Kicker". Als Profi bei Olympique Marseille gewann er 1993 im Premierenjahr den Champions-League-Titel. Die Chancen auf eine Zugabe gab es für ihn jedoch nicht: Wegen des Bestechungsskandals in der französischen Liga wurde der Club um den damaligen Vereinschef Bernard Tapie von allen internationalen Wettbewerben ausgeschlossen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen