Sport

Zwei Pleiten vor Valencia Deutsche Flaute hält an

Die deutsche Mannschaft hat bei der Herausforderer-Runde zum Segelklassiker America's Cup die Niederlagen Nummer 13 und 14 kassiert. Zunächst Gegen die schwedische Victory Challenge war die Crew von Skipper Jesper Bank vor Valencia chancenlos und hatte im Ziel 1:18 Minuten Rückstand.

Bank räumte Fehler seiner Mannschaft im fünften Durchgang der Rückrunde ein. "Wir sind mit dem Rennen gegen Victory nicht zufrieden, weil wir den Start verloren haben und danach gegen die nur marginal schnelleren Schweden nicht mehr aufholen konnten", sagte er.

BMW Oracle behauptet Spitze

Im zweiten Lauf des Tages unterlagen die Deutschen am späten Nachmittag dem italienischen Team Mascalzone Latino mit einem Rückstand von 34 Sekunden. Damit belegt das Team Germany mit lediglich fünf Punkten aus sechzehn Rennen weiterhin den zehnten Platz unter den elf Herausforderern aus neun Ländern.

Das Duell der beiden bisherigen Spitzenreiter BMW Oracle und der italienischen Luna Rossa entschieden nach umkämpften Szenen die Amerikaner mit 19 Sekunden Vorsprung für sich. Sie führten das Zwischenklassement vor dem sechsten Lauf mit 29 Punkten an.

Nächster Auftritt schon geplant

Während die "Germany 1" nach ihrem rechnerischen Vorrunden-K.o. der Mehrheit der Flotte weiter chancenlos hinterhersegelt, plant die Teamführung schon den nächsten Schau-Auftritt. Die Mannschaft hat für den 2. German Sailing Grand Prix vom 5. bis zum 12. August in Kiel gemeldet. Nach der Zusage des südafrikanischen Teams Shosholoza und der überraschenden Absage von BMW Oracle Racing verhandeln die Kieler Organisatoren noch mit weiteren potenziellen Teilnehmern.

Frust statt Lust machte sich unterdessen im italienischen Team Mascalzone Latino breit. Die Internationale Jury hat den Azzurri nach einer regelwidrigen Materialveränderung im Rennen gegen die mit einem Bein im Halbfinale stehenden Spanier nicht nur eine Strafe von 10.000 Euro aufgebrummt, sondern eine Wiederholung des Duells angeordnet. Den ersten Anlauf hatten die Italiener, die sich ebenfalls noch Hoffnungen auf das Halbfinale machen, gewonnen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen