Sport

Tennis bei den French Open Deutsches Trio um Haas weiter

Solide Tennis-Leistungen aus deutscher Sicht: Thomas Haas, Julia Görges und Florian Mayer nehmen überzeugend ihre Auftakthürden bei den French Open in Paris. Dabei ist Mayer gehandicapt durch eine Erkältung. Haas musste nachsitzen - aber nicht so lange.

Behält die Nerven: Thomas Haas.

Behält die Nerven: Thomas Haas.

(Foto: AP)

Ein deutsches Tennis-Trio um Oldie Thomas Haas hat seine Auftakthürden bei den French Open gemeistert. Nach den überzeugenden Siegen der gesetzten Julia Görges und Florian Mayer behielt Qualifikant Haas in der Fortsetzung seiner Hängepartie gegen den Italiener Filippo Volandri die Nerven. Bei seinem rund 20-minütigen Auftritt machte er den 6:3, 0:6, 6:4, 6:4-Sieg perfekt. Das Spiel war am Montag bei 4:2-Führung für Haas im vierten Satz wegen Dunkelheit abgebrochen worden - und der 34-Jährige behauptete das Break. Nach seinem verwandelten Matchball nach 2:44 Stunden Gesamtspielzeit ballte der Publikumsliebling die rechte Faust.

Mayer setzte sich gegen den Spanier Daniel Gimeno-Traver souverän 6:4, 6:2, 6:3 durch, Görges bezwang die aufstrebende Tschechin Lucie Hradecka mit 7:6 (7:1), 6:4. Damit sind von 15 gestarteten Deutschen acht weiter und sieben ausgeschieden. Mischa Zverev unterlag hingegen mit 2:6, 7:6 (7:3), 4:6, 4:6 gegen Lokalmatador Julien Benneteau. Der Hamburger hat seit Wimbledon 2009 keine zweite Runde mehr bei einem Grand-Slam-Turnier erreicht.

Der von einer Erkältung gehandicapte 28-jährige Mayer zeigte sich „sehr zufrieden, vor allem, weil es schnell ging - drei Sätze. Ich habe Kraft gespart.“ Die Nummer 32 der Setzliste kam neben Michael Berrer, Cedrik-Marcel Stebe, Philipp Kohlschreiber und Haas als fünfter Herren-Vertreter des Deutschen Tennis Bundes weiter. Er will nun mit einem Sieg über den argentinischen Qualifikanten Eduardo Schwank seine erste Drittrundenteilnahme am Bois de Boulogne perfekt machen.

Görges präsentiert sich hochkonzentriert

Dort könnte es der Bayreuther bei der mit 17,226 Millionen Euro dotierten zweiten Grand-Slam-Veranstaltung des Jahres mit dem sechsmaligen Roland-Garros-Champion Rafael Nadal zu tun bekommen. Haas, jüngst noch Halbfinalist des ATP-Turniers von München, spielt nun gegen den Weltranglisten-84. Sergej Stachowski. Der Ukrainer bezwang seinen an Nummer 16 gesetzten Landsmann Alexander Dolgopolow etwas überraschend in fünf Sätzen.

Auch die an Nummer 25 gesetzte Görges präsentierte sich hochkonzentriert gegen die aufschlagstarke Hradecka, die zuletzt beim stark besetzten Turnier in Madrid das Semifinale erreicht hatte. Nach einer umkämpften Partie zweier starker Grundlinienspielerinnen verwandelte die Fed-Cup-Spielerin aus Bad Oldesloe nach 1:47 Stunden mit einem Stopp den zweiten Matchball. „Das war eine sehr gute erste Runde von Jule. In wichtigen Momenten hat sie gut gespielt. Sie hat die schwere Auslosung gelöst“, sagte Bundestrainerin Barbara Rittner.

Nun wartet auf die Australian-Open-Achtelfinalistin eine weitere lösbare Aufgabe: die britische Qualifikantin Heather Watson. Von den fünf deutschen Damen schaffte die Norddeutsche als dritte den Sprung unter die besten 64 - nach der deutschen Nummer eins Angelique Kerber und Qualifikantin Dinah Pfizenmaier. Mona Barthel und Sabine Lisicki mussten am Montag ihre Koffer packen.

Quelle: ntv.de, Inga Radel, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen