Sport

Rasentennis in Halle und Queens Deutsches Trio verpasst Finale

Benjamin Becker und Philipp Petzschner präsentieren sich im Halbfinale in Halle erneut in hervorragender Form, doch am Ende sind Lleyton Hewitt und der topgesetzte Schweizer Roger Federer zu stark. Auch für Routinier Rainer Schüttler reicht es in Queens nicht ganz fürs Endspiel.

Am Ende hat es nicht gereicht.

Am Ende hat es nicht gereicht.

(Foto: dpa)

Benjamin Becker hat bei den Gerry Weber Open die nächste Überraschung verpasst und ist im Halbfinale ausgeschieden. Der 28-Jährige, der im Achtelfinale den an Position zwei gesetzten ATP-Weltmeister Nikolai Dawydenko bezwungen hatte unterlag im westfälischen Halle dem ehemaligen Weltranglistenersten Lleyton Hewitt aus Australien knapp mit 7:6 (7:4), 6:7 (3:7), 2:6. Für den Weltranglisten-52. aus Orscholz wäre es der erste Finaleinzug seit seinem einzigen Turniergewinn in s'Hertogenbosch gewesen.

Hewitt, Wimbledonsieger von 2002, trifft im Finale nun auf den topgesetzten Schweizer Roger Federer. Er bezwang Philipp Petzschner aus Bayreuth in seinem Halbfinale mit 7:6 (7:3), 6:4.

Petzschner begann furios und konnte Federer direkt im ersten Spiel den Aufschlag abnehmen. Doch der Schweizer konterte und entschied den ausgeglichenen ersten Satz schließlich im Tiebreak für sich. In der Folge überzeugte der 26 Jahre alte Petzschner weiter mit viel Einsatz und anspruchsvollem Tennis. Federer, der das Turnier in Halle bereits fünfmal gewinnen konnte, agierte aber souverän und nutzte nach 91 Minuten seinen ersten Matchball zum Sieg.

Querrey zu stark für Schüttler

Für Rainer Schüttler war der Final-Einzug nach sechs Jahren ohne Endspiel-Teilnahme beim Rasenturnier in Queens zum Greifen nah. Doch der 34 Jahre alte Korbacher musste sich im Halbfinale letztlich dem Amerikaner Sam Querrey geschlagen geben. Der Weltranglisten-82. aus Deutschland verlor gegen den an sieben gesetzten Querrey 7:6 (11:9), 5:7, 3:6.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen