Sport

Kohlschreiber in Paris weiter Die Schulter zwingt Haas zur Aufgabe

Haas beim Turnier in Rom vor zwei Wochen.

Haas beim Turnier in Rom vor zwei Wochen.

(Foto: imago/Insidefoto)

36 Jahre alt ist Tommy Haas, und trotzdem der derzeit beste deutsche Tennisprofi. Allerdings bremsen die chronischen Probleme mit der Schulter Haas immer wieder aus - auch jetzt bei den French Open. Besser ergeht es Philipp Kohlschreiber.

Wegen einer Schulterverletzung hat Tennisprofi Tommy Haas bei den French Open sein Erstrundenmatch gegen den Esten Jürgen Zopp aufgegeben. Beim Stand von 5:2 und 30:30 ließ der 36-Jährige nach einer Vorhand den Schläger fallen, verzog vor Schmerzen das Gesicht und ließ den Physiotherapeuten auf den Platz kommen. Zunächst wollte es der Viertelfinalist des Vorjahres noch einmal versuchen, entschloss sich dann aber nach nur 22 Minuten Spielzeit zur Aufgabe. "Es geht nicht", sagte Haas. Er hatte in den vergangenen Wochen immer wieder Probleme mit der lädierten rechten Schulter gehabt.

Zuvor hatte Philipp Kohlschreiber die zweite Runde erreicht. Drei Tage nach seinem Turniersieg in Düsseldorf gewann Kohlschreiber in Paris 7:5, 6:4, 6:1 gegen den Spanier Pere Riba. Nächster Gegner ist Kohlschreibers Düsseldorfer Halbfinal-Kontrahent Denis Istomin aus Usbekistan. Als erster der gestarteten acht deutschen Herren war am Montag Tobias Kamke weitergekommen, Benjamin Becker und Andreas Beck schieden aus.

Kohlschreiber verschaffte sich im ausgeglichenen ersten Satz mit dem Break zum 6:5 den entscheidenden Vorteil, wenig später nutzte der Weltranglisten-24. aus Augsburg seinen zweiten Satzball und ließ sofort ein weiteres Break zum 1:0 im zweiten Durchgang folgen. Gegen die Nummer 84 der Welt musste Kohlschreiber auch danach weiter zunächst viel Arbeit verrichten und für seine Punkte kämpfen. Riba zeigte solides Sandplatz-Tennis, in kritischen Momenten konnte Kohlschreiber aber stets einen Tick zulegen. Der zweimalige Paris-Achtelfinalist nahm Riba im dritten Durchgang den Aufschlag zum 2:1 ab. Damit war der Widerstand des 26-Jährigen gebrochen, nach 1:47 Stunden war die Partie unter dem grauen Pariser Himmel auf Platz 3 beendet.

Quelle: ntv.de, cba/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen