Pausen-Bilanz des DFB Die höchsten Halbzeit-Rückstände
29.04.2004, 12:37 UhrSchon zur Pause sah es für die deutsche Nationalmannschaft am Mittwoch in Bukarest hoffnungslos aus: Bedrückende vier Tore hatte Völlers Elf bis dahin hinnehmen müssen und keinen einzigen Gegentreffer erzielt.
Dieser niederschmetternde Halbzeitstand wird als höchster Rückstand seit 91 Jahren in die 96-jährige Länderspiel-Geschichte des DFB eingehen.
Am 23. November 1913 in Antwerpen lag das deutsche Team in der Partie gegen Gastgeber Belgien nach dem ersten Durchgang ebenfalls 0:4 zurück und verlor schließlich 2:6.
Noch schlimmer hatte es für die deutsche Elf beim Spiel gegen England 1909 in Oxford ausgesehen: 45 Minuten nach Anpfiff führten die Briten 5:0.
0:3-Rückstände gab es in der DFB-Historie auch nur viermal: am 6. Februar 1999 beim 0:3 in Jacksonville/USA gegen die Vereinigten Staaten, am 10. Juni 1993 in Washington beim 3:3 gegen Brasilien sowie vor dem zweiten Weltkrieg am 24. Mai 1931 in Berlin beim 0:6 gegen Österreich und am 28. September 1930 in Dresden beim 5:3 Sieg gegen Ungarn.
Quelle: ntv.de