"MvG" weiter, Weltmeister raus Dieses Spiel ist die größte Enttäuschung der Darts-WM
29.12.2023, 23:08 Uhr
Michael van Gerwen machte die Partie gegen Stephen Bunting aufgrund riesiger Dominanz zum Langweiler.
(Foto: IMAGO/Pro Sports Images)
Den Mund weit aufgerissen und dann geliefert: Darts-Superstar Michael van Gerwen ist bei der WM in London problemlos ins Viertelfinale eingezogen. Ein bitteres Aus erlebte dagegen Titelverteidiger Michael Smith.
Mit großen Erwartungen sind Fans und Experten ins erste Achtelfinale der Darts-WM gegangen. Die Erwartungen erfüllt hat aber nur ein Spieler: Michael van Gerwen siegt gegen Stephen Bunting vollkommen problemlos, demontiert den Top-Mann der ersten drei Runden klar und deutlich mit einem 4:0.
Die schwache Leistung von Bunting machte aus dem mit Spannung erwarteten Topspiel einen absoluten Langweiler. Dass das Spiel nicht hielt, was es versprach, ist ein großes Kompliment für Michael van Gerwen. "Bringt mir Bunting", hatte "MvG" nach seinem Erfolg in der dritten Runde getönt. Der Engländer dagegen erklärte sich auf ntv-Nachfrage mehrfach zum "großen" oder sogar "massiven Underdog" und ließ diesen Worten ungewollt Taten folgen.
Totale Dominanz von Michael van Gerwen
Michael van Gerwen gewann den ersten Satz im Entscheidungsleg und behielt auch in einem ebenfalls umkämpften zweiten Durchgang die volle Kontrolle. Ebenfalls im finalen fünften Leg machte van Gerwen den Satzgewinn klar. Die Sätze drei und vier verkamen dann zu einem einseitigen Spaziergang für den Niederländer.
Bunting konnte dagegen zu keinem Zeitpunkt an die starken Leistungen seiner ersten beiden Spiele bei der WM im Londoner Alexandra Palace anknüpfen. Wurden die Darts besonders von den Triplefeldern in den Partien gegen Ryan Joyce und den Deutschen Florian Hempel noch regelrecht magnetisch angezogen, fand Bunting trotz der vor allem zu Beginn großen Unterstützung der Zuschauer nie ins Spiel.
Nächster Gegner? "Wird mein Dessert für Neujahr"
Am Ende hatte Michael van Gerwen mit seinem dominanten Auftritt nicht nur seinen englischen Gegner, sondern auch das Publikum in seinen Bann gezogen. Das von den Engländern besungene "Bunting Wonderland" wurde an diesem Abend zu einer seelenlosen Brachlandschaft.
Umso mehr freute sich Michael van Gerwen über das dicke Ausrufezeichen an die Konkurrenz. Den 3000 begeisterten Fans im Alexandra Palace jubelte "Mighty Mike" nach verwandeltem Matchdart euphorisch und mit weit aufgerissenem Mund zu.
Das Viertelfinale steht für van Gerwen am Neujahrstag an - entweder geht es gegen Schindler-Bezwinger Scott Williams oder den Australier Damon Heta. Im Interview nach dem Spiel wirkte es so, als müsste van Gerwen lachen angesichts der möglichen Kontrahenten im Duell ums Halbfinale. "Scott Williams oder Damon Heta werden mein Dessert am Neujahrstag", sagte der vor Selbstvertrauen strotzende Niederländer.
Titelverteidiger schon raus

Erlebte ein bitteres Ende des Weltmeister-Jahres: Michael Smith
(Foto: picture alliance / Action Plus)
Kein Konkurrent mehr im Kampf um den WM-Titel ist der amtierende Champion Michael Smith. Der "Bully Boy" ist schied im letzten Spiel des Abends gegen Chris Dobey mit 0:4 aus. Nach dürftigen Leistungen in den früheren Runden ist die Niederlage gegen die Nummer 17 der Welt aber nur in der Höhe eine Überraschung.
Für Michael van Gerwen ergibt sich daraus ein angenehmer Nebeneffekt: Durch das Achtelfinal-Aus wird Smith Platz eins in der Weltrangliste nicht halten können. Um den Platz ganz oben misst sich "MvG" nun mit Luke Humphries. Das mögliche direkte Duell im Halbfinale würde im Rennen um Rang eins die Entscheidung bringen.
Quelle: ntv.de