Die schnelle Uschi Disl gewinnt in Pokljuka
09.01.2004, 15:41 UhrUschi Disl hat sich vier Wochen vor Beginn der Biathlon-WM in Oberhof als perfekte Schützin präsentiert und ein Jahr nach ihrem letzten Erfolg den 22. Weltcup-Tagessieg ihrer Laufbahn gefeiert. Im slowenischen Pokljuka zeigte sich die 33-jährige bayerische BGS-Polizeiobermeisterin am Freitag als klar Beste der 60 Biathletinnen bei der 10 km langen Verfolgung und wiederholte mit nur einem Fehler bei 20 Schuss ihr bestes Schießresultat.
Am Ende hatte sie deutliche 50,7 Sekunden Vorsprung vor der Weltcupspitzenreiterin Sandrine Bailly (Frankreich), die sich mit zwei Zentimetern Vorsprung vor der zeitgleichen Russin Olga Pylewa ins Ziel warf. Für das erneute erstklassige Team-Ergebnis der deutschen Biathletinnen sorgten Katrin Apel (Frankenhain) als Fünfte, Kati Wilhelm (Zella-Mehlis) auf dem neunten Rang, Simone Denkinger (Gosheim) auf Position zehn und Weltmeisterin Martina Glagow (Mittenwald), die als 15. ins Ziel stürmte.
Disl hatte nach der dritten von vier Schießeinlagen die bis dahin führende Norwegerin Liv Grete Poiree - am Ende Vierte - überholt und auch beim vierten Schießen fünf Mal ins Schwarze getroffen. "Vor dem letzten Schießen hatte ich ein bissel Bammel. Bitte, bitte jetzt keine Fehler, damit ich nicht auf der Schlussrunde läuferisch ans Limit gehen muss, habe ich gedacht. Ich war ziemlich kaputt und konnte dann die letzten zwei Kilometer locker gehen", schilderte sie ihre Gedanken, nachdem sie bereits 200 Meter vor dem Ziel den Zuschauern zugewinkt hatte.
Für Bundestrainer Uwe Müßiggang war der Sieg bereits nach dem letzten Schießen sicher. "Sagt der Uschi, sie kann den Fuß vom Gas nehmen. Verfolgerin Pylewa hat einen Fehler geschossen", funkte er dem Betreuerstab in den Wald. "Auch wenn es vielleicht nicht so ausgesehen hat, ich habe Tempo rausgenommen", bestätigte die Siegerin.
Ergebnis des 10-km-Verfolgungsrennens:
1. Uschi Disl (Moosham) 30:23,4 Min./1 Strafrunde; 2. Sandrine Bailly (Frankreich) + 0:50,7/3; 3. Olga Pylewa (Russland) + 0:50,7/1; 4. Liv Grete Poiree (Norwegen) + 1:37,7/5; 5. Katrin Apel (Frankenhain) + 1:37,7/3; 6. Gunn Margit Andreassen (Norwegen) + 1:48,1/2; 7. Olga Saizewa (Russland) + 1:51,5/1; 8. Jekaterina Iwanowa (Weißrussland) + 1:58,8/2; 9. Kati Wilhelm (Zella-Mehlis) + 2:07,7/2; 10. Simone Denkinger (Gosheim) + 2:13,2/2; ...15. Martina Glagow (Mittenwald) + 3:26,5/3; 33. Ina Menzel (Altenberg) + 4:52,8/3; 53. Sabrina Buchholz (Oberhof) + 6:57,9/7
Weltcup-Gesamtstand, Damen, nach 9 von 27 Rennen:
1. Sandrine Bailly (Frankreich) 332 Pkt.; 2. Liv Grete Poiree (Norwegen) 311; 3. Uschi Disl (Moosham) 299; 4. Olga Pylewa (Russland) 295; 5. Martina Glagow (Mittenwald) 270; 6. Katrin Apel (Frankenhain) 257; 7. Olga Saizewa (Russland) 251; 8. Olena Zubrilowa (Weißrussland) 248; 9. Kati Wilhelm (Zella-Mehlis) 229; 10. Xianying Liu (China) 195; ...14. Katja Beer (Altenberg) 135; 16. Simone Denkinger (Gosheim) 121; 28. Andrea Henkel (Oberhof) 59; 55. Ina Menzel (Altenberg) 4; 60. Sabrina Buchholz (Oberhof) 1
Quelle: ntv.de