Zwei Jahre für EPO-Missbrauch Doper Mayo doch gesperrt
12.08.2008, 15:25 UhrDer spanische Rad-Profi Iban Mayo ist vom Internationalen Sportgerichtshof CAS für zwei Jahre wegen Dopings gesperrt worden. Damit entsprach der CAS dem Antrag des Radsport-Weltverbandes (UCI), der nach dem Freispruch durch den spanischen Verband (RFEC) die höchste Instanz eingeschaltet hatte. Bergspezialist Mayo war bei der Tour de France 2007 positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet worden.
Eine Analyse der B-Probe des Spaniers hatte im belgischen Gent zunächst einen negativen Befund ergeben. Der RFEC sprach den 30-Jährigen daraufhin vom Dopingvorwurf frei. Die UCI gab allerdings eine zweite Analyse im französischen Labor in Chatenay-Malabry in Auftrag, wo ein positiver Befund ermittelt wurde. Der spanische Verband wollte den Fall dann aber nicht mehr neu aufrollen.
Mayo ist damit rückwirkend vom 31. Juli 2007 an für zwei Jahre gesperrt. Er wurde nach der positiven Probe von seinem Rennstall Saunier Duval bereits suspendiert.
Quelle: ntv.de