Sport

2. Fußball Bundesliga Duisburg landet fünften Sieg

Der MSV Duisburg setzt unter Aushilfs-Coach Bernard Dietz seine Aufholjagd Richtung Aufstiegsplätze der zweiten Fußball-Bundesliga fort.

Im fünften Spiel unter der Regie des früheren Nationalspielers gab es beim 2:1 (0:0) gegen den FC St. Pauli den fünften Sieg, durch den die seit jetzt neun Spielen ungeschlagenen "Zebras" vorübergehend auf den fünften Platz kletterten.

Für Dietz, der nach der Winterpause zu den Amateuren zurückkehrt und die Verantwortung an Norbert Meier übergibt, war es ein gelungener Heimabschied. Der FC St. Pauli bleibt nach dem neunten Spiel in Folge ohne Sieg Vorletzter.

Mainz hält Anschluss nach oben

Der FSV Mainz 05 hat mit einem 3:1 (0:1)-Sieg beim VfB Lübeck Anschluss an die Aufstiegsplätze in die Fußball-Bundesliga gehalten. Beim Aufsteiger machte sich auf der Lohmühle der Ausfall von Kapitän Daniel Bärwolf schmerzlich bemerkbar.

Zwar gingen die Gastgeber auch ohne den am Arm verletzten Torjäger durch Markus Kullig in der 30. Minute in Führung, doch in der zweiten Halbzeit setzte sich die Routine der Rheinhessen durch. Vor 6.500 Zuschauern gelang Andrzej Woronin (53.) mit seinem zwölften Treffer der Ausgleich. Der eingewechselte Michael Thurk (78.) und eine Minute später Mimoun Azaouagh machten den vierten Auswärtssieg perfekt.

Fürth siegt in Burghausen

Die SpVgg Greuther Fürth ist in die Erfolgsspur zurückgekehrt. In einem flotten Bayern-Derby kam die Mannschaft von Trainer Eugen Hach bei Wacker Burghausen zu einem verdienten 3:1 (1:1)-Erfolg und beendete eine Serie von drei Spielen in Folge ohne Sieg.

Der Aufsteiger aus Burghausen muss sich nach der zweiten Heimniederlage und einem guten Saisonstart dagegen langsam mit der unteren Tabellenregion befassen.

Vor 3.500 Zuschauern im Wacker-Sportpark gingen alle Tore auf das Konto der Gäste. Zunächst sorgte Atilla Birlik in der vierten Minute für das 1:0, dann traf der Ex-Bochumer Sven Boy nur zwei Minuten später ins eigene Tor. Den verdienten Erfolg stellten Sascha Rösler (83.) und der kurz zuvor eingewechselte Gustav Policella (90.) sicher.

Zuvor hatten sich die Ereignisse überschlagen. Zunächst wurde Fürths Torschütze Birlik wegen groben Foulspiels in der 86. Minute mit Rot bedacht, dann sah der Burghausener Björn Hertl nach einer Tätlichkeit in der 90. Minute von Schiedsrichter Jürgen Aust (Köln) den gleichen Karton und musste das Spielfeld verlassen.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen