Sport

Ziege löst Pander ab Effe fühlt sich geohrfeigt

Ex-Nationalspieler Christian Ziege ist neuer Sportdirektor des stark abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Stefan Effenberg kommentierte die Entscheidung mit scharfer Kritik.

Effenberg hatte sich bei dem abstiegsgefährdeten Fußball-Bundesligisten selbst ins Gespräch gebracht. "Ich habe Präsident Rolf Königs am Dienstag aus Florida angerufen und ihm klar und deutlich meine sofortige Hilfe angeboten", sagte er der "Bild"-Zeitung. Er hätte Veränderungen vorgenommen und sei überzeugt gewesen, den Abstieg zu vermeiden.

"Es ist für mich eine schallende Ohrfeige. Ich habe die Raute noch immer im Herzen", meinte Effenberg, der von 1987 bis 1990 und von 1994 bis 1998 für die Borussen spielte. "Sie bekommen mich auf dem silbernen Tablett serviert und treten es mit Füßen." Er bezweifle, ob dort Leute Entscheidungen treffen, die wirklich Ahnung vom Fußball haben.

Ziege tritt die Nachfolge von Peter Pander beim Tabellenletzten an. Der fünfmalige deutsche Meister hatte zuvor die Trennung von Pander bekannt gegeben. Pander hatte der Vereinsführung vorher seinen Rücktritt angeboten. Ziege betreut seit Juni 2006 die B-Junioren der Borussia und war Profi in Mönchengladbach.

Pander war am 21. April 2005 als Nachfolger von Christian Hochstätter von Borussia Mönchengladbach verpflichtet worden und hatte einen Vertrag bis 30. Juni 2008 bekommen. Der ehemalige Manager des VfL Wolfsburg war in Mönchengladbach wegen seiner Transferpolitik nie unumstritten. Er verantwortete zahlreiche Spieler-Einkäufe, die aber kaum die gewünschten Erfolge nach sich zogen. Die unter Pander zu Stande gekommene Verpflichtung des Argentiniers Federico Insua für geschätzte 4,5 Millionen Euro ist bislang der teuerste Transfer der Mönchengladbacher Vereinsgeschichte. In der jüngeren Vergangenheit hatte es gegen Pander sogar Morddrohungen gegeben, was der 56-Jährige Anfang Februar öffentlich bestätigt hatte. Einen Rücktritt hatte er zu diesem Zeitpunkt noch ausgeschlossen.

Erst Ende Januar hatte der damalige Cheftrainer Jupp Heynckes in Mönchengladbach seinen Rücktritt eingereicht. Sein Nachfolger beim aktuellen Tabellen-Letzten ist seitdem der Niederländer Jos Luhukay.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen