Dopingvergehen bei Tour 2005 Ehepaar Frigo verurteilt
15.09.2008, 17:52 UhrWegen Verstößen gegen das französische Arzneimittelgesetz hat die Staatsanwaltschaft in Albertville gegen den früheren italienischen Radprofi Dario Frigo und dessen Ehefrau Susanna jeweils eine sechsmonatige Haftstrafe auf Bewährung verhängt. Zudem muss das Ehepaar eine Geldstrafe von 8757 Euro entrichten. Die Staatsanwaltschaft hatte gegen das Paar eine Haftstrafe auf Bewährung und insgesamt 36.000 Euro Geldstrafe gefordert.
Frigo war bei der Tour de France 2005 in Courchevel wegen Dopingverdachts vorübergehend verhaftet worden. Der Turiner hatte sich im Verlauf der Untersuchungen als "Opfer des Systems" bezeichnet. Im Auto seiner Ehefrau waren am 11. Juni 2005 von Zollbeamten verdächtige Ampullen gefunden worden.
In seiner Heimat war Frigo bereits im Herbst 2005 wegen eines früheren Dopingvergehens verurteilt worden. Der heute 34-Jährige wurde in San Remo zu sechs Monaten Haft auf Bewährung sowie einer Geldstrafe von 12.000 Euro verurteilt, weil bei ihm im Rahmen einer Razzia während des Giro d'Italia im Juni 2001 verbotene Substanzen gefunden worden waren.
Quelle: ntv.de