Sport

Torjäger des Jahres Ehre für Südamerikaner

Zum zehnten Mal in Folge kommt der Torjäger des Jahres im Weltfußball aus Südamerika. Dies gab die Internationale Federation für Fußball-Historie- und Statistik mit Sitz in Bonn an Silvester bekannt. Der Brasilianer Afonso Alvens Martins vom niederländischen Ehrendivisionär SC Heerenveen erzielte in 31 Ligaspielen 34 Treffer und setzte sich damit vor Eduardo da Silva durch. Der gebürtige Brasilianer, der in Kroatien eingebürgert wurde und dort auch international spielt, traf für Dinamo Zagreb zwar auch 34-mal, dies allerdings in 32 Spielen.

Bester Deutscher im Ranking ist auf Position 17 der frühere Münchner Alexander Zickler, der für Red Bull Salzburg in Österreich auf 22 Saisontreffer kam. Bundesliga-Torschützenkönig Theofanis Gekas aus Griechenland rangiert mit 20 Toren auf dem geteilten 45. Platz und hat ebenso viele Treffer wie Didier Drogba vom FC Chelsea. Bester aus einer der großen europäischen Ligen ist als Neunter "Weltmeister" Francesco Totti, der in der italienischen Serie A für den AS Rom 26-mal traf.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen