Schluss für Dieter Eilts erklärt Rücktritt auf Raten
11.10.2001, 16:00 UhrNach 390 Bundesligaspielen ist die Karriere von Ex-Nationalspieler Dieter Eilts beim Bundesligisten Werder Bremen beendet. Der 36 Jahre alte Mittelfeldspieler wird ab sofort in erster Linie als Assistenztrainer und Scout für den ehemaligen Europapokalsieger arbeiten.
Nur noch bei einem personellen Engpass wird Eilts, dessen Spielervertrag bei den Hanseaten noch bis zum Saisonende datiert ist, noch einmal in die Mannschaft zurückkehren.
„Dieter hat riesige Verdienste um den SV Werder, wir haben uns freundschaftlich für diesen Übergang entschieden", erklärte dazu Bremens Sportdirektor Klaus Allofs.
In der neuen Spielzeit ist für den Europameister von 1996 eine Traineraufgabe im Nachwuchsbereich vorgesehen. Der Ostfriese erwarb bereits während seiner aktiven Laufbahn sein Trainerdiplom und ist seither schon berechtigt, auch Profiteams zu betreuen. „
Ich sehe sehr realistisch meine Grenzen. Mir fehlt nach fast zwei Jahrzehnten Wendigkeit und Spritzigkeit, das ist gerade in meiner Rolle ein ziemlicher Nachteil. Deshalb kann ich damit leben, früher als vorgesehen aufzuhören", sagte dazu der Ostfriese. Eilts unterschrieb am 1. Juli 1984 seinen ersten Profivertrag in Bremen, mit dem SV Werder wurde er zweimal Deutscher Meister und holte dreimal den DFB-Pokal.
Quelle: ntv.de