Fußball-EM 2016 Ein Turnier, vier Bewerber
10.03.2009, 14:43 UhrIm Rennen um die Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft 2016 gibt es einen Vierkampf: Die Favoriten Frankreich und Italien sowie die Türkei wollen die Endrunde alleine austragen. Norwegen und Schweden haben eine gemeinsame Bewerbung abgegeben. Dies teilte die Europäische Fußball-Union (UEFA) in Nyon mit.
Bis Montagabend konnten die Verbände ihr Interesse für die Austragung der Endrunde bekunden, an der erstmals 24 Mannschaften teilnehmen werden. Zunächst wird die UEFA die Eignung der interessierten Kandidaten prüfen. Am 27. Mai 2010 soll die Endrunde vergeben werden.
Frankreich hofft auf DFB
Frankreich hatte zugunsten von Deutschland auf die Bewerbung für die Frauen-Weltmeisterschaft 2011 verzichtet und darf deshalb auf die Hilfe des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hoffen. "Falls die Franzosen ihre Kandidatur für 2011 zurückziehen, haben wir kein Problem damit, sie bei der Bewerbung um die Männer-EM 2016 zu unterstützen", hatte DFB-Präsident Theo Zwanziger im August 2007 gesagt.
Die Aufstockung der EM von 16 auf 24 Mannschaften ließ unter anderem Schottland und Wales zurückschrecken. Aufgrund der gestiegenen Teilnehmer-Zahl muss der Ausrichter neun Stadien vorhalten, die jeweils mehr als 30 000 Zuschauern Platz bieten.
Quelle: ntv.de