Farfan im Schalke-Training Engelaar-Wechsel perfekt
03.07.2008, 19:11 UhrDer Wechsel des niederländischen Nationalspielers Orlando Engelaar zum Fußball-Bundesligisten Schalke 04 ist perfekt. Wie Engelaars bisheriger Verein Twente Enschede auf seiner Internetseite verkündete, haben sich beide Vereine auf die Höhe der Ablösesumme geeinigt. Die Gelsenkirchener bestätigten die mündliche Einigung. Die Verträge müssen allerdings noch schriftlich fixiert werden. Mit dem EM-Teilnehmer selbst, der bereits in Enschede unter dem neuen Schalker Trainer Fred Rutten spielte, hatten die Gelsenkirchener schon zuvor Einigkeit erzielt.
Über die Höhe der Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Sie dürfte jedoch zwischen den zunächst von Schalke gebotenen 5,5 und den von Enschede geforderten 8 Millionen Euro liegen. Engelaar hatte bei den "Tukkers" noch einen Vertrag bis 2011. Twente-Präsident Joop Munstermann erklärte allerdings, Schalke habe sich bereits erklärt, die geforderte Ablösesumme zu bezahlen.
Enschedes Klubchef ergänzte, er habe Engelaar unbedingt halten wollen, "doch es war sein absoluter Wunsch, zu Schalke zu gehen. Und dann macht es keinen Sinn, einen Spieler halten zu wollen."
Farfan trainiert
Schalkes teuerster Neuzugang, Jefferson Farfan, hat unterdessen das Training beim Fußball-Bundesligisten aufgenommen. Der 23 Jahre alte peruanische Stürmer hatte beim offiziellen Trainingsbeginn am Dienstag aus privaten Gründen entschuldigt gefehlt und in Lima sein Flugzeug nach Deutschland verpasst. Die Schalker Verantwortlichen waren aber jederzeit über die Abläufe informiert.
"Ich kenne Farfan als zuverlässigen Spieler. Es hat sich in unserer gemeinsamen Zeit beim PSV Eindhoven nie etwas zuschulden kommen lassen", sagte Trainer Fred Rutten über den zehn Millionen Euro teuren Stürmer.
Die drei EM-Teilnehmer des FC Schalke 04 - Heiko Westermann, Kevin Kuranyi und Ivan Rakitic - haben noch Urlaub. Der Kroate wird am 15. Juli zurückerwartet, das deutsche Duo soll am 20. Juli das Training aufnehmen. Einen Tag später, am 21. Juli, brechen die Königsblauen ins sechstägige Trainingslager nach Stegersbach in Österreich auf.
Quelle: ntv.de