Sport

Champions League England gegen Europa

Die Insel gegen den Rest der alten Welt: Während Arsenal-Trainer Arsne Wenger das englische Derby im Viertelfinale der Champions-League zum Charaktertest erklärt, fürchtet Sir Alex Ferguson beim Dauerduell mit dem AS Rom um die Fans von Manchester United. Mit möglichen Konsequenzen drohte vor der Partie an diesem Dienstag im Stadio Olimpico auch die Europäische Fußball-Union UEFA, sollte es inner- oder außerhalb des Stadions zu Ausschreitungen kommen. Wenn es erneut zu Zwischenfällen wie beim Spiel Rom gegen Real Madrid im vergangenen Monat komme, müsse man darüber nachdenken, ob das Finale 2009 in Rom stattfinden soll, sagte UEFA-Sprecher William Gaillard dem italienischen Fernsehsender RAI.

"Meine Gedanken kreisen um die Sicherheit unserer mitreisenden Anhänger", meinte Ferguson und rief die eigenen Fans auf, die entsprechenden Maßnahmen strikt zu befolgen. Vergangene Saison waren ManU-Fans mit der italienischen Polizei aneinandergeraten. Einige Anhänger wurden verletzt. Beim Spiel Rom - Madrid war es außerhalb der Arena zu Zusammenstößen von Fan-Gruppierungen gekommen.

In der Partie, für die an diesem Dienstag die italienische und englische Polizei einen speziellen Sicherheitsplan erstellte, müssen die Römer ohne ihr Offensiv-As Francesco Totti im Hinspiel auskommen. Am Mittwoch der englischen Woche stemmt sich dann der türkische Vertreter Fenerbahce Istanbul im Sükrü-Saracolu- Stadion gegen die vermeintliche Übermacht des FC Chelsea mit dem deutschen Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack. Insider-Tipps von den Türken kann sich Blues-Trainer Avram Grant von Ex-Fenerbahce- Profi Nicolas Anelka holen.

Aus ein und derselben Liga kennen sich der FC Arsenal, bei dem Deutschlands Nationalkeeper Jens Lehmann wieder das ungeliebte Reservistendasein frönen muss, und der FC Liverpool bestens. "Wir werden in sechs Tagen dreimal gegeneinander spielen", betonte Trainer Wenger. Zwischen den beiden Champions-League-Partien empfangen die "Gunners" die "Reds" auch am Samstag zum Liga-Duell. "Gegen ein englisches Team zu spielen, ist immer etwas anderes", befand Wenger vor dem internationalen Kräftemessen.

Als erster Club aus der englischen Liga muss aber Tabellenführer Manchester ran. "Die Partie in Rom wird ein wichtiges Spiel für uns und wir haben uns mit dem Sieg gegen (Aston) Villa richtig darauf eingestimmt", sagte Wayne Rooney. Der Nationalstürmer beendete beim 4:0-Erfolg am vergangenen Samstag rechtzeitig seine eigene und sechs Spiele währende Durststrecke mit einem Doppelpack. Für das Team aus Old Trafford war es bereits der fünfte Liga-Sieg in Serie.

In Rom, wo Manchester im vergangenen April 1:2 verlor und im Dezember nicht über ein 1:1 hinausgekommen war, muss Coach Ferguson auf den schottischen Nationalspieler Darren Fletcher verzichten. Auch der Franzose Louis Saha steht voraussichtlich nicht zur Verfügung. Torwart Edwin van der Sar plagt sich mit Beschwerden an der Leiste, hinter seinem Einsatz steht ein Fragezeichen. Beim römischen Rivalen zwingt eine Oberschenkel-Zerrung Kapitän Totti zur Ruhe. "Rom kann es auch ohne mich schaffen", betonte der 31-Jährige, der im Rückspiel in zwei Wochen wieder mit von der Partie sein will.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen