Sport

Weltrekord bei Eishockey-WM geplant Eröffnungsspiel auf Schalke

Die Eishockey-WM 2010 beginnt in Gelsenkirchen möglicherweise mit einem Zuschauer-Weltrekord. Das Eröffnungsspiel der deutschen Nationalmannschaft am 7. Mai in der Arena des Fußball-Bundesligisten Schalke 04 soll vor 75.976 Fans ausgetragen werden. Dies gab der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) bekannt.

Die Schalker Arena, die zu Bundesliga-Spielen 61.673 Zuschauer fasst, könnte nach einem Umbau mit zusätzlichen Plätzen im Innenraum weit mehr als 70.000 Fans beherbergen. Das wäre Weltrekord. Für die bisherige Bestmarke sorgten 74.554 Zuschauer, die im Oktober 2001 die College-Partie zwischen den Uni-Teams von Michigan und Michigan State im Football Stadium von Lansing verfolgt hatten.

Der Rekord in der nordamerikanischen Profiliga NHL liegt bei 71.217 Fans, die am Neujahrstag 2008 im Ralph Wilson Stadium in Buffalo im Schneetreiben das 1:2 der heimischen Sabres mit dem deutschen Nationalspieler Jochen Hecht gegen die Pittsburgh Penguins sahen.

Die Eishockey-WM vom 7. bis 23. Mai 2010 ist die sechste Weltmeisterschaft der Puckjäger auf deutschem Boden nach 1955, 1975, 1983, 1993 und 2001. Als Spielorte sind Köln und Mannheim beim Eishockey-Weltverband IIHF benannt. Der DEB plant mit einem Gesamtbudget von 17 Millionen Euro

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen