Kaymer hadert beim Ryder Cup Europa korrigiert den Fehlstart
01.10.2016, 01:32 Uhr
Rory McIlroy feiert seinen Sieg für Europa an der Seite von Thomas Pieters im Fourball.
(Foto: USA Today Sports)
Denkbar schlecht startet Team Europa in den Ryder Cup. Doch die europäischen Spitzengolfer können die Vorentscheidung am ersten Tag gerade noch verhindern: In den zweiten vier Begegnungen machen sie einige Punkte gut - abgesehen von Martin Kaymer.
Europas Golfer haben sich von ihrem Fehlstart in den Ryder Cup nicht beeindrucken lassen. Nach dem 0:4 zum Auftakt entschied der Titelverteidiger die Fourball-Matches gegen Gastgeber USA mit 3:1 für sich und liegt nach dem ersten Tag nun 3:5 zurück.
Für den deutschen Topgolfer Martin Kaymer war es allerdings im Hazeltine National Golf Club im US-Bundesstaat Minnesota ein Tag zum Vergessen. Nachdem er schon an der Seite des Spaniers Sergio Garcia seine erste Partie verloren hatte, konnte er anschließend auch sein Match mit dem Engländer Danny Willett nicht gewinnen. Schon nach 14 gespielten Löchern war die Niederlage gegen das US-Duo Brandt Snedeker und Brooks Koepka besiegelt.
Seine Nominierung durch Kapitän Darren Clarke konnte Kaymer damit nicht rechtfertigen. Er schaffte am ersten Tag nicht einmal ein Birdie. Bei den nächsten Partien am Samstagvormittag muss er zuschauen.
Acht Duelle am Samstag
Besser lief es für Olympiasieger Justin Rose und Silbermedaillengewinner Henrik Stenson. Der Engländer und der Schwede sicherten den Europäern nach völlig verpatzten Start mit einem Sieg gegen Jordan Spieth und Patrick Reed die ersten Punkte. Auch Sergio Garcia und Rafa Cabrera Bello sowie Rory McIlroy und Thomas Pieters gewannen ihre Partien im Modus Fourball - dabei spielt jeder Profi seinen eigenen Ball bis ins Loch, das teamintern bessere Ergebnis wird gewertet.
Am Samstag kommt es erneut zu jeweils vier Duellen im Foursome und Fourball, am Sonntag werden die zwölf Einzel ausgetragen. Dem Europa-Team genügen als Titelverteidiger 14 Punkte aus den 28 Partien zum Gesamtsieg. Die USA müssen mindestens 14,5 Punkte holen, um die Trophäe zurückzuerobern.
Quelle: ntv.de, chr/dpa