Sport

Erste Deutsche in Hall of FameEx-Boxerin Halmich erhält einzigartige Ehre

07.12.2021, 21:24 Uhr

44-mal hat Regina Halmich ihren Titel als Box-Weltmeisterin erfolgreich verteidigt, nun wird der ehemaligen Weltklasse-Athletin eine besondere Auszeichnung verliehen. Als erst fünfte Frau und als erste Deutsche erhält sie einen Platz in der internationalen Ruhmeshalle des Boxens.

Die frühere Weltmeisterin Regina Halmich wird als erste Deutsche und insgesamt fünfte Frau in die Internationale Hall of Fame des Boxens (IBHOF) aufgenommen. "Ihre Leistungen werden während des Hall of Fame Induction Weekend 2022 gewürdigt", sagte Edward Brophy, Executive Director der Ruhmeshalle in Canastota/New York.

Vor Halmich waren nur die Amerikanerinnen Christy Martin, Ann Wolfe und Laila Ali, Tochter von Box-Legende Muhammad Ali, sowie die Niederländerin Lucia Rijker aufgenommen worden. "Zusammen mit den weltweit Größten des Boxsports in der Hall of Fame verewigt zu werden, ist ein Ritterschlag. Das ist für die Ewigkeit, mehr geht nicht", sagte die 45-jährige Halmich, die einst über Judo, Karate und Kickboxen zum klassischen Boxen gefunden hatte.

Die Karlsruherin, die es im Juli 2014 als eine der ersten sieben Athletinnen in die neue International Women's Boxing Hall of Fame in Fort Lauderdale in den USA geschafft hatte, erhält einen goldenen Ring sowie eine Gedenktafel mit Biografie und Foto. Die Einweihungszeremonie findet am 12. Juni statt. "Dass man Jahre nach meinem Karriereende sich in Amerika an mich erinnert, macht mich sehr stolz - und dass ich jetzt in einem Club mit Mike Tyson oder Lennox Lewis bin", sagte Halmich. Diese Ehre wird auch Ex-Weltmeister Wladimir Klitschko zuteil. Der Ukrainer sollte bereits in diesem Jahr in die Hall of Fame aufgenommen werden. Das wurde aber wegen der Corona-Pandemie verschoben.

"Die Aufnahme in die International Women's Boxing Hall war schon wie der Gewinn eines Oscars", so Halmich. Im nächsten Schritt "als deutsche Faustkämpferin in Amerika eine solche Anerkennung zu erfahren", sei "unbeschreiblich". Halmich begann ihre Profikarriere 1994 und holte 1995 den WIBF-Weltmeistertitel im Fliegengewicht. Diesen verteidigte sie bis zu ihrem Rücktritt 2007 44-mal erfolgreich, insgesamt gewann sie 54 ihrer 56 Profikämpfe.

Quelle: ntv.de, tsi/sid

BoxenWladimir KlitschkoUSA