Überraschung im BBL-Topspiel FC Bayern lässt sich von Alba und 18-Jährigem überrumpeln
26.10.2025, 20:49 Uhr
Nevio Bennefeld ist eines der Gesichter des Alba-Siegs.
(Foto: IMAGO/Contrast)
Noch ohne seinen neuen Ex-NBA-Profi tritt der FC Bayern bei Alba Berlin an, trotzdem als klarer Favorit. Doch der Hauptstadtklub überrascht den Meister mit einem erstaunlichen Lauf in den entscheidenden Minuten. Auch Pokalsieger MBC und Braunschweig feiern Siege.
Alba Berlin hat in dieser Saison als erstes Team in der Basketball-Bundesliga gegen den FC Bayern München gewonnen. Mit 67:61 (35:38) entschieden die Albatrosse das Prestigeduell in der Hauptstadt überraschend für sich. Während die Berliner den zweiten Sieg im vierten Ligaspiel einfuhren, war es für die Bayern nach drei Ligasiegen und einem Pokalerfolg die erste Niederlage auf nationaler Ebene. "Wir haben alles reingehauen. Wir hatten am Ende den längeren Atem und auch das Quäntchen mehr Energie", sagte Alba-Profi Jonas Mattisseck bei Dyn.
Beide Teams traten ersatzgeschwächt an, die Berliner erhielten dafür Impulse vom 18-jährigen Nevio Bennefeld. Der Nachwuchs-Center war zur Pause bester Werfer des Spiels. Die Bayern gingen aber mit einer 38:35-Führung in die Kabine, weil sie treffsicherer in Korbnähe waren.
Kurz nach der Pause verloren die Berliner offensiv den Faden, die Münchener hielten die Gastgeber sechs Minuten ohne Punkte und erspielten sich nach einem 10:0-Lauf eine 50:42-Führung. Mitte des Schlussabschnitts holten sich die Berliner durch einen 10:0-Lauf die Führung zurück; Martin Hermannsson sorgte gut viereinhalb Minuten vor Schluss für die erste Führung nach langer Zeit (56:55).
MBC bleibt Tabellenführer, Braunschweig beendet sieglose Zeit
Neuzugang Jack Kayil traf in der letzten Minute per Dreier zum 61:58, Nationalmannschaftskollege Malte Delow erhöhte kurz darauf mit einem Korbleger auf 63:58. Kayil stellte 24 Sekunden vor dem Ende an der Freiwurflinie auf 65:61, die Bayern kamen danach nicht mehr zurück. Hermannsson, Kayil und J'wan Roberts kamen auf jeweils zwölf Punkte für Alba. Bester Scorer der Gäste war Justinian Jessup mit 16 Punkten.
Die Bayern mussten in Berlin noch ohne Starzugang Spencer Dinwiddie auskommen, der langjährige NBA-Profi (621 Spiele) hatte beim Titelverteidiger unter der Woche einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben, sollte aber erst am Wochenende in München eintreffen.
Der Syntainics MBC aus Weißenfels entführte von den Skyliners aus Frankfurt einen 97:93 (42:38, 83:83)-Erfolg nach Verlängerung und behauptete nach dem fünften Sieg im fünften Ligaspiel die Tabellenführung. Khyri Tomas führte Pokalsieger Weißenfels mit 23 Punkten an.
Den Basketball Löwen Braunschweig gelang im fünften BBL-Spiel der erste Saisonerfolg, mit 92:71 (44:37) bezwang das Team zuhause die Rostock Seawolves. Die BMA365 Bamberg Baskets schlugen die Niners Chemnitz mit 96:82 (44:50) dank eines 16:0-Laufs in der zweiten Hälfte.
Quelle: ntv.de, tsi/dpa/sid