Nach Schreiben aus Bagdad FIFA hebt Suspendierung auf
29.05.2008, 10:57 UhrDas Dringlichkeits-Komitee des Fußball-Weltverbandes FIFA hat beschlossen, die Suspendierung des irakischen Verbands IFA wegen schwerwiegender staatlicher Einmischung in interne Angelegenheiten provisorisch und bedingt aufzuheben. Außerdem wurde veranlasst, eine Übergangskommission unter der Leitung des Sportministers einzusetzen.
Das Exekutivkomitee der FIFA hatte auf seiner Sitzung am Montag in Sydney den Ausschluss der IFA beschlossen und damit auf einen irakischen Regierungserlass vom 20. Mai reagiert. Dieser hatte die Auflösung seines Nationalen Olympischen Komitees (NOK) sowie aller nationalen Sportverbände (einschließlich des IFA) angeordnet.
In einem Schreiben hatte der Generalsekretär des irakischen Ministerrats der FIFA am Mittwoch mitgeteilt, dass der Regierungserlass nicht auf den IFA angewandt werde, womit die statuarische Ordnung des irakischen Verbands wiederhergestellt und auch die Verbandsführung wieder legitimiert sei.
Zwar wurde das Schreiben als positiver Schritt gewertet, dennoch hegt die FIFA weiter Zweifel, was die Absicht der Regierung anbelangt, die Kontrolle über die irakischen Verbände und das NOK zu erlangen. Deshalb wurde beschlossen, die Suspendierung nur bedingt aufzuheben. Diese könne, so die FIFA, mit sofortiger Wirkung wieder in Kraft gesetzt werden, wenn eine neuerliche Verletzung der Statuten vorliege.
Quelle: ntv.de