Frankfurt angelt sich Talent Fährmann verlässt Schalke
09.01.2009, 11:02 UhrEintracht Frankfurt hat Junioren- Nationaltorhüter Ralf Fährmann für drei Jahre unter Vertrag genommen und den Kampf um die Nummer eins ab der kommenden Saison verschärft.
Der 20 Jahre alte Schlussmann wechselt im Sommer vom Fußball- Bundesligisten FC Schalke 04 ablösefrei zu den Hessen. "Wir haben mit Ralf Fährmann eines der hoffnungsvollsten deutschen Torwart-Talente verpflichten können. Ich bin überzeugt, dass er zur sportlichen Weiterentwicklung von Eintracht Frankfurt beitragen wird", sagte Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen am Freitag.
Fährmann, der 2003 aus Chemnitz ins Jugendleistungszentrum nach Gelsenkirchen gegangen war, absolvierte für die "Königsblauen" in dieser Spielzeit drei Bundesligapartien und ein UEFA-Cup-Spiel. Der 1,94 Meter große Keeper sah als Nummer zwei hinter Manuel Neuer jedoch keine Perspektiven für sich.
"Ich muss meine Chance suchen"
"Der Weggang fällt mir schwer, aber ich muss anderswo meine Chance suchen", sagte Fährmann, an dessen Verpflichtung auch der 1. FC Köln interessiert war. "Es war zwischen Frankfurt und Köln eine hauchdünne Entscheidung. Wichtig war für mich die Frage, wo ich nächste Saison auf jeden Fall spielen kann. Und da scheint mir die Chance in Frankfurt größer", sagte Fährmann dem Kölner "Express".
Mit Fährmanns Verpflichtung reagierte die Eintracht auch auf die Verletzungsanfälligkeit ihrer etatmäßigen Schlussleute. In den vergangenen Jahren war Markus Pröll mehrmals für mehrere Monate ausgefallen, in dieser Saison fehlt Oka Nikolov wegen einer Fußverletzung für längere Zeit.
Quelle: ntv.de