Sport

Detroit verliert 27-mal in Serie Fans kübeln Häme über NBA-Rekordverlierern aus

Bogdan Bogdanović & Co. gehört jetzt die mieseste Serie in 72 Jahren NBA.

Bogdan Bogdanović & Co. gehört jetzt die mieseste Serie in 72 Jahren NBA.

(Foto: USA TODAY Sports via Reuters Con)

Die Fans der Detroit Pistons haben genug gesehen. Mit der 27. Niederlage nacheinander knackt das Team einen NBA-Negativrekord, eine solche Serie gab es in einer Saison noch nie. Die Bilanz ist schockierend. Für Franz Wagner und die Orlando Magic läuft es viel besser.

Die Detroit Pistons haben nach ihrer Rekord-Niederlage in der besten Basketballliga der Welt viel Häme einstecken müssen. "Es ist lächerlich", kommentierte die Zeitung "The Detroit News" nach dem 112:118 (54:61) am gegen die Brooklyn Nets - es war die 27. Pleite in Serie, kein NBA-Team kassierte zuvor in einer einzelnen Saison solch eine Negativserie. Die Zuschauer in der Little Caesars Arena riefen lautstark: "Sell the team" (Verkauft das Team).

"Niemand möchte, dass so etwas mit ihm verbunden wird", sagte Pistons-Trainer Monty Williams nach der Partie. "Es liegt wahrscheinlich mehr an mir als an allem anderen. Die Spieler geben ihr Bestes, ich muss sie in die Lage bringen, in der sie sich nicht verkrampft oder schwer fühlen. Aber so sieht es aus, das ist die Realität." Williams' treffsicherster Spieler war Cade Cunningham mit starken 41 Punkten, die aber auch nicht halfen.

Damit übertraf Detroit die Cleveland Cavaliers (2010/11) und die Philadelphia 76ers (2013/14). Die beiden Teams hatten zuletzt mit 26 Niederlagen hintereinander in einer Saison eine ähnliche Horrorserie hingelegt. Die Pistons, zuletzt 2004 NBA-Champion und aktuell Letzter der Eastern Conference, warten seit Ende Oktober auf einen Sieg.

Wagner und Theis feiern Siege

"Man kann sich nicht davon lösen", sagte Cunningham. "Es belastet uns jeden Tag." Verlieren die Pistons auch das nächste Spiel bei den Boston Celtics in der Nacht zu Freitag, wäre der nächste Negativrekord eingestellt: Die Philadelphia 76ers kassierten einst am Ende der Spielzeit 2014/15 und zu Beginn der Spielzeit 2015/16 insgesamt 28 Pleiten am Stück.

Mehr zum Thema

Deutlich besser läuft es für Franz Wagner. Der Weltmeister führte seine Orlando Magic zum Sieg bei den Washington Wizards. Beim 127:119 (63:60)-Erfolg seines Teams bei den Washington Wizards war er mit 28 Punkten bester Scorer. Zudem kam der 22-Jährige auf acht Rebounds und neun Assists. Mit dem zweiten Sieg in Serie haben die Magic die Negativserie mit zuvor vier Niederlagen nacheinander endgültig bewältigt und sind im Osten weiter auf Playoff-Kurs. "Wenn wir den Ball laufen lassen, gewinnen wir meistens und haben den größten Spaß", sagte der gebürtige Berliner. Bruder Moritz kam auf elf Zähler.

Auch die Los Angeles Clippers mit Nationalmannschafts-Center Daniel Theis konnten nach zwei Niederlagen wieder gewinnen. Gegen die Charlotte Hornets siegte der Playoff-Anwärter mit 113:104 (55:50). Theis kam für die Mannschaft aus Kalifornien auf zehn Zähler.

Quelle: ntv.de, tsi/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen