Sport

Nach Australian-Open-Pleite Federer setzt Prioritäten

Nach seiner verpassten Titelverteidigung bei den Australian Open will der Schweizer Roger Federer im Frühling kürzertreten. "In meinem großen Bild spielen die French Open, Wimbledon, die Olympischen Spiele und die US Open eine wichtige Rolle. Dieser Sommer wird extrem anspruchsvoll, aber auch interessant. Deshalb schone ich mich im Moment und trainiere lieber, statt Turniere zu bestreiten", sagte der Weltranglisten-Erste, der in Melbourne im Halbfinale glatt in drei Sätzen am späteren Turniersieger Novak Djokovic (Serbien) gescheitert war.

Klären wolle er im Februar aber die Trainerfrage. Er werde wohl weiter mit dem Schweizer Daviscup-Kapitän Severin Lüthi arbeiten. Aber auch an zusätzlichen Methoden ist Federer interessiert.

"Ich gehe nicht davon aus, dass ich an meiner Spielweise grundlegend etwas verändern sollte. Details entscheiden heutzutage die Spiele, und an Details arbeite ich im Training", sagte Federer. Dies könnte letztlich den Ausschlag geben, jemand anderen hinzuzuziehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen