Sport

Nowitzki ist begeistert Femerling zurück im EM-Team

Während Dirk Nowitzki die Basketball-Europameisterschaft nur als Zuschauer verfolgen wird, verstärkt Patrick Femerling als Center-Spieler die deutsche Nationalmannschaft.

Patrick Femerling spielt als deutscher Nationalspieler bei der EM in Polen.

Patrick Femerling spielt als deutscher Nationalspieler bei der EM in Polen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Patrick Femerling soll es richten. Der Rekordnationalspieler wird nach dem EM-Aus für die NBA-Profis Dirk Nowitzki und Chris Kaman sein Comeback in der deutschen Basketball-Nationalmannschaft geben. Nach den Olympischen Spielen in Peking war der 34-jährige Kapitän zurückgetreten. "Seine Erfahrung ist für uns sehr wertvoll. Er beruhigt das Spiel, wenn die Hektik zu groß wird, und spielt richtig gute Pässe. Wann er das erste Mal spielen wird, steht noch nicht genau fest", sagte Bundestrainer Dirk Bauermann. Der 2,15 Meter große Centerspieler wird sein 210. Länderspiel sehr wahrscheinlich schon beim Supercup in Bamberg am Wochenende bestreiten.

"Das finde ich gut. Wir haben auf der Fünf ein paar unerfahrene Leute, denen kann er noch das eine oder andere zeigen" sagte Dirk Nowitzki am 19. August in Berlin und freute sich über die Rückkehr des Centerspielers. Nowitzki selbst hatte genau wie Kaman von seinem US-Club keine Freigabe für eine Teilnahme an der Europameisterschaft (7. bis 20. September) in Polen erhalten. "Ich habe elf Jahre durchgespielt und muss auch einmal eine Pause machen", meinte der Star und stellt fest: "Das ist jetzt so, die Entscheidung ist gut." Dallas-Mavericks-Besitzer Mark Cuban habe aber gesagt, dass es "kein absoluter Rücktritt" sein müsse.

Nowitzki bei Madame Tussauds

Dirk Nowitzki wird bei der Basketball-Europameisterschaft nicht dabei sein.

Dirk Nowitzki wird bei der Basketball-Europameisterschaft nicht dabei sein.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Im Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds stand Nowitzki im Mittelpunkt. "Wahnsinn, wie genau das ist", meinte der 2,13-Meter-Hüne nach einem ersten Blick auf sein Ebenbild. In Bamberg war er am Vortag nur Zaungast gewesen, hatte seinen Nationalmannschaftskollegen beim Üben zugeschaut. "Es war natürlich kein ganz normales Training, aber für die jungen Spieler eine tolle Erfahrung und von Dirk eine tolle Geste, bei uns vorbeizuschauen", sagte Bauermann. Wie sehr Nowitzki fehlen wird, zeigte der Würzburger auch ohne Schuhe: Barfuß traf der 31-Jährige 19 von 20 Dreiern. "Es war gut, die Jungs mal wieder zu sehen", meinte der Star.

Bundestrainer Bauermann ist vor dem ersten Supercup-Spiel am 21. August (18.15 Uhr/DSF) gegen EM-Gastgeber Polen trotzdem optimistisch: "Die neue deutsche Nationalmannschaft hat in ihren ersten Spielen in diesem Sommer gezeigt, dass etwas Großes aus ihr werden kann. Die jungen Spieler sind mit einer enormen Leidenschaft und Begeisterung dabei und haben ihre Nominierung allesamt verdient. Aber sie brauchen Unterstützung und möglichst viele Fans, die sie anfeuern, und die auch hinter ihnen stehen, wenn einmal Fehler passieren."

Quelle: ntv.de, Volker Gundrum, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen