Proteste in Lausanne Feuer auf Mount Everest
08.05.2008, 16:56 UhrGenau drei Monate vor Beginn der Olympischen Spiele hat die olympische Flamme den Gipfel des Mount Everest erreicht. Das chinesische Staatsfernsehen zeigte eine Gruppe chinesischer Bergsteiger auf dem Gipfel des mit 8.848 Metern höchsten Bergs der Erde. Letzte Fackelträgerin war demnach eine Tibeterin, Cering Wangmo, die die in Nebel gehüllte Bergspitze erreichte.
"Wir sind auf dem Dach der Welt", riefen ihre Kollegen, die sich um sie gruppierten. "Wir haben es geschafft." Auf den letzten 30 Metern zum Gipfel, als die Fackel mit dem Feuer aus einer speziellen Laterne entzündet worden war, wurde die Flamme fünf Mal jeweils zur nächsten Fackel weitergereicht.
Es war zu hören, wie einige Kletterer in der sauerstoffarmen Umgebung nach Luft rangen. Der Leiter der Gruppe, der Tibeter Nyima Cering, rief dabei das Motto der Spiele: "Eine Welt, ein Traum."
Proteste gegen Provokation
Vor der IOC-Zentrale in Lausanne protestierte am Nachmittag eine Gruppe von Exil-Tibetern gegen die "Provokation auf dem heiligen Berg". Drei junge Frauen bespritzten sich mit roter Farbe und legten sich als symbolische "Leichen" zusammen mit der tibetischen Flagge vor dem Haupteingang auf den Boden.
Unterstützung für Peking kam erstmals von Papst Benedikt XVI. Er nannte die Sommerspiele "ein Ereignis von großer Wichtigkeit für die gesamte Menschheit" und sandte im Rahmen eines Konzerts des "China Philharmonic Orchestra" im Vatikan zudem Grüße an das gesamte chinesische Volk, "das sich gerade auf die Olympischen Spiele vorbereitet".
Geteiltes Feuer, geteiltes Echo
Das am 24. März in Olympia entzündete Feuer war bei seiner Ankunft in Peking am 31. März "geteilt" worden. Es soll am 20. Juni wieder vereinigt werden, wenn der offizielle Fackellauf Tibets Hauptstadt Lhasa erreicht. Vor allem im westlichen Ausland war der Lauf von teilweise heftigen Protesten gegen die Tibet-Politik Pekings begleitet. In Paris musste der Lauf sogar abgebrochen und die Flamme in einem Bus zu ihrem Ziel eskortiert werden.
Seit Samstag ist das olympische Feuer nun im chinesischen Kernland unterwegs. Über den Zeitpunkt des Aufstiegs zum Mount Everest war bis zuletzt spekuliert worden, weil die Wetterprognosen unsicher waren. Allerdings hatte schon vorab viel für den 8. Mai gesprochen, weil die "acht" eine chinesische Glückszahl ist - die Eröffnungsfeier der Spiele beginnt nicht von ungefähr am 08.08.2008 um 20.08 Uhr Ortszeit in Peking.
Quelle: ntv.de