"Keine Orientierung" Folgt Ancelotti auf Capello?
22.02.2007, 12:55 UhrDer Trainer des AC Mailand, Carlo Ancelotti, wird als Nachfolger von Fabio Capello beim spanischen Fußball-Rekordmeister Real Madrid gehandelt. Nach Angaben der italienischen Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" telefonierte Reals Präsident Ramon Calderon bereits mit Ancelotti, um dessen Interesse am Posten beim Champions-League-Gegner von Bayern München zu sondieren. Calderon will sich angeblich nach den vergangenen turbulenten Monaten von Capello trennen und sucht nach geeigneten Alternativen.
Zuletzt war in der spanischen Hauptstadt bereits über einen Rücktritt von Capello bei den Königlichen spekuliert worden. Erst seit Saisonbeginn ist der ehemalige Real-Meistertrainer wieder beim neunmaligen Europapokalsieger der Landesmeister bzw. Champions-League-Gewinner tätig.
Ancelottis Vertrag in Mailand läuft bis Juni 2008. Sollte der Trainer jedoch das Ziel des vierten Platzes in der italienischen Meisterschaft und somit die Qualifikation für die Champions League verfehlen, könnte Ancelotti vorzeitig gehen. AC-Besitzer Silvio Berlusconi sei ohnehin schon verärgert, weil der Klub die Hoffnungen auf den Meisterschaftstitel verloren habe, hieß es in der Gazzetta weiter. Nach 24. Spieltagen belegt der Ex-Champion mit 33 Punkten nur Platz sechs.
Als hätte Real-Trainer Capello nicht schon genügend Probleme, muss sich der umstrittene Italiener derweil auch von seinen Spielern kritisieren lassen. Nach dem 3:2-Hinspielsieg der Königlichen in der Königsklasse gegen Bayern München beschwerte sich der vom FC Arsenal ausgeliehene Jose Antonio Reyes über die defensive Taktik und den Umgang von Capello mit seinen Spielern. In der vergangenen Woche hatte bereits der Brasilianer Robinho sein Leid geklagt.
"Das Team hat überhaupt keine Orientierung. Einmal spiele ich rechts, dann wieder links. Das passiert aber nicht nur bei mir, auch den anderen Spielern geht es so", monierte Reyes. So müssten auch Raul, Robinho oder Guti immer wieder andere Spielpositionen übernehmen.
Reyes war von Capello in der Partie gegen den deutschen Rekordmeister nicht berücksichtigt worden, musste sich aber 45 Minuten lang warm machen. Das könne er genauso wenig verstehen wie die Defensivtaktik von Capello: "Wenn wir etwas weniger defensiv spielen würden, hätten wir auch nach vorne mehr Freiheiten. Wir sind Real Madrid und sollten niemals mit dem Gedanken in ein Spiel gehen, nur verteidigen zu wollen."
Von Micaela Taroni und Fernando Medialdea, sid
Quelle: ntv.de