Sport

2. Fußball-Bundesliga Frankfurt hofft wieder

Der FSV Frankfurt darf sich wieder große Hoffnungen auf den Klassenerhalt in der 2. Fußball-Bundesliga machen, Aufsteiger SC Paderborn hat das große Ziel durch einen Sieg gegen Cottbus bereits so gut wie erreicht. Im dritten Spiel feiert Fürth einen Erfolg bei Oberhausen.

Jürgen Gjasula markierte den entscheidenden Treffer per Kopf.

Jürgen Gjasula markierte den entscheidenden Treffer per Kopf.

(Foto: dpa)

Der FSV Frankfurt gewann mit 2:1 (1:1) gegen den Karlsruher SC, rückten mit nunmehr 21 Punkten auf Relegations-Rang 16 vor. Die Hessen haben nur noch drei Zähler Rückstand auf den rettenden 15. Platz, weil zeitgleich Rot-Weiß Oberhausen (24 Punkte) durch das zehnte Saisontor von Sami Allagui 0:1 (0:0) gegen die SpVgg Greuther Fürth verlor.

Paderborn kann dagegen schon die Planungen für die neue Saison in der 2. Liga vorantreiben, die Ostwestfalen haben nach dem 2:1 (0:1) bei Energie Cottbus jetzt 34 Punkte und damit 13 Vorsprung auf den 16. Rang. Für Energie-Trainer Pele Wollitz wird die Situation immer schwieriger, die Lausitzer haben nur noch sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone.

Frankfurt dreht das Spiel

Alexander Klitzpera (16.) und Jürgen Gjasula (68.) waren für den FSV erfolgreich und sicherten den zweiten Heimsieg der Saison. Der KSC ging durch den verwandelten Foulelfmeter von Lars Stindl (13.) in Führung, doch danach kam vergleichsweise wenig. KSC-Coach Markus Schupp wurde von Schiedsrichter Christian Schößling (Leipzig) in der 66. Minute auf die Tribüne geschickt.

Emil Jula (34.) brachte Cottbus zwar in Führung, doch Mahir Saglik (53.) mit einem Gewaltschuss und Daniel Brückner (71.) nach einem Konter drehten die Begegnung zugunsten von Paderborn.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen