Fußball-WM 2019

Teamporträt Gruppe C Schweden, die Dauerbrenner

Die Schwedinnen hoffen auf den ersten WM-Titel.

Die Schwedinnen hoffen auf den ersten WM-Titel.

(Foto: REUTERS)

Eine neuer Generation von Spielerinnen soll Schweden endlich zum langersehnten WM-Titel führen. Coach Thomas Dennerby jedenfalls ist von seiner Mannschaft überzeugt und glaubt, dass die Tre Kronor selten ein besseres Team hatten. Der Topstar ist Lotta Schelin von Olympique Lyon.

Um ein Haar hätte die WM in Deutschland ohne die Dauerbrenner aus Schweden stattfinden müssen. Im abschließenden Europa-Play-off-Duell mit Dänemark stand die Mannschaft nach dem 2: 1 im Hinspiel in Dänemark mit dem Rücken zur Wand: Nach 43 Minuten führten die Gastgeberinnen 2:0.

Doch Charlotte Rohlin rettete ihr Team erst in die Verlängerung, besorgte dort doch noch das WM-Ticket - und die weiblichen Tre Kronor hoffen wie bei allen fünf Auflagen zuvor auf den ersten WM-Titel, bevor sie bei der EM 2013 im eigenen Land auftrumpfen wollen.

Neue Generation muss sich beweisen

Frauenfußball wird in Schweden großgeschrieben, die Liga gehört zu den besten der Welt. Doch für die Nationalmannschaft hat es bislang nur zu einem Titel gereicht: 1984 gewann Schweden die EM, 2003 scheiterten sie im WM-Finale in den USA nach dem Golden Goal von Nia Künzer in der Verlängerung denkbar knapp an Deutschland.

Lotta Schelin (r.) ist der Star in der schwedischen Offensive.

Lotta Schelin (r.) ist der Star in der schwedischen Offensive.

(Foto: REUTERS)

Coach Thomas Dennerby setzt auf eine starke Defensive und konterstarke Spielerinnen. Durch das Karriereende von Hanna Ljungberg und Victoria Sandell Svensson ist nach dem enttäuschenden Viertelfinal-Aus bei der EM 2009 die nächste Generation gefordert. Dennerby ist sich sicher: "Meine Spielerinnen bilden eine der stärksten Frauen-Nationalmannschaften, die Schweden je hatte."

Spielführerin bei den Schwedinnen ist Caroline Seger, in der Offensive ist Lotta Schelin vom Champions-League-Sieger Olympique Lyon der große Star. Stine Segerström fällt verletzt aus. Vom 1.FFC Frankfurt sind die erfahrene Sara Thunbro und Jessica Landström dabei. Vom Hamburger SV schaffte Antonia Göransson den Sprung.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen