H-HF hat wieder Arbeit Frentzens Wechsel beschlossen
07.02.2002, 12:39 UhrHeinz-Harald Frentzens Wechsel zum Formel-1-Team Arrows ist jetzt definitiv. Der 34 Jahre alte Pilot aus Mönchengladbach hat bestätigt, dass er in dieser Saison für den britischen Rennstall fahren werde. „Ich freue mich sehr darauf, für Arrows zu Fahren“, teilte Frentzen mit. Er ersetzt dort den Niederländer Jos Verstappen, von dem sich Arrows getrennt hat. Zweiter Pilot ist der Brasilianer Enrique Bernoldi.
Zuvor hatte Jos Verstappen auf seiner Homepage mitgeteilt, dass Frentzen als neuer Arrows-Pilot vorgestellt werden soll. Alle anderen Beteiligten hatten die Meldung jedoch weiterhin als reine Spekulation bezeichnet. Frentzens Berater Monte Field erklärte: „Das sind alles Spekulationen. Wir verhandeln mit Arrows und sind optimistisch, dass etwas aus der Sache wird.“ Beide Seiten wollten auch nicht bestätigen, dass Frentzen in Valencia erstmals den neuen Arrows-Cosworth testen kann.
Allerdings muss der 34-jährige Rheinländer dafür einen hohen Preis bezahlen. Arrows-Teamchef Tom Walkinshaw nutzte offensichtlich Frentzens Notlage nach dem finanziellen Kollaps des Prost-Teams aus und drückte das Gehalt gewaltig. Statt der ursprünglich gedachten 3,5 Millionen Dollar soll der Deutsche Medienberichten zu Folge nur noch 1,5 Millionen erhalten. Da Frentzen ohne Alternative im Grand-Prix-Bereich ist, bleibt ihm nichts anderes übrig, als das wesentlich schlechtere Angebot anzunehmen.
Verstappen fuhr 1996 und dann seit 2000 erneut für Arrows. Der 29-jährige, der seine Formel-1-Karriere 1994 als Michael Schumachers Teamkollege bei Benetton begann, hat zwar einen gültigen Vertrag mit Arrows für die neue Saison, muss aber trotzdem Platz machen. Die vorzeitige Ankündigung auf seiner Homepage könnte als Rache für den Rausschmiss dreieinhalb Wochen vor dem Grand-Prix Auftakt am 3. März in Melbourne gewertet werden.
Quelle: ntv.de