Sport

MMA-Fighter muss verzichten Für Käfig-Traum stellt Daniel Schwindt Weihnachten auf den Kopf

Hat fünf seiner sieben Profikämpfe bislang gewonnen: Daniel Schwindt.

Hat fünf seiner sieben Profikämpfe bislang gewonnen: Daniel Schwindt.

(Foto: German MMA Championship)

Ein etwas anderes Weihnachten steht für Daniel Schwindt an. Der MMA-Fighter aus Baden-Württemberg springt kurzfristig bei Oktagon MMA ein und sichert sich damit den größten Kampf seiner noch jungen Karriere. Der Verzicht an Weihnachten ist für ihn auch aus anderen Gründen verkraftbar.

Wenn an Weihnachten bei den Schwindts im Schwabenland groß aufgetischt wird, guckt Daniel Schwindt ein wenig in die Röhre - gezwungenermaßen. Der MMA-Kämpfer muss sich an Heiligabend mit trockener Hähnchenbrust und Brokkoli zufriedengeben, damit er keine Probleme mit dem Gewicht bekommt. Alles für den ersten Käfigkampf in einer großen internationalen Organisation - dieser Traum wird für den 26-Jährigen am 29. Dezember bei Oktagon 65 in Prag (ab 18 Uhr live auf RTL+) wahr.

So wird Weihnachten etwas anders ablaufen, was das Festmahl angeht. Letztlich kein Problem für Schwindt. "Tatsächlich ist es nicht zum ersten Mal so, dass ich auf Weihnachten verzichte. Mir fällt es auch nicht schwer, den Leuten beim Essen zuzusehen und selbst nur Wasser zu trinken oder leichte Kost zu essen. Das Wichtige an Weihnachten ist für mich das Beisammensein mit der Familie - und daran ändert sich auch in diesem Jahr nichts", sagt der Mittelgewichtkämpfer aus dem Stuttgarter Kong's Gym im Interview mit RTL/ntv. Entsprechend sei seine Mutter auch nur kurz geschockt gewesen nach seiner Ankündigung, gegen Jahresende noch einmal in den Käfig zu steigen, und habe gleich nach seinem Gewicht gefragt.

Das muss der 26-Jährige bis Prag reduzieren. "Gewichtmachen" nennt sich die in MMA und anderen Kampfsportarten etablierte, wenn auch umstrittene Prozedur. Schwindt nimmt wenige Tage vor dem Kampf bis zu acht Liter Wasser pro Tag auf, trickst damit die Nieren aus und kann, sobald er mit dem Trinken aufhört, sehr schnell viel Flüssigkeit verlieren. Die restlichen Pfunde purzeln in kräftezehrenden Schwitzprozessen. Das verlorene Wasser nimmt Schwindt dann nach dem offiziellen Wiegen wieder auf. Fette, Kohlenhydrate oder Salze, an denen es beim klassischen Weihnachtsessen ja nicht mangelt, binden das Wasser im Körper und würden diesen Abnehmprozess deutlich erschweren.

"Harte Hände, harte Kicks - aber ich bin besser"

Mehr zum Thema

Doch nicht nur in diesem Bereich muss sich Schwindt anpassen. Er ist zwar seit Wochen in der Vorbereitung auf einen anderen Kampf gewesen, der letztlich nicht zustande gekommen ist, springt in Prag sehr kurzfristig ein. Sein Gegner wird der Slowake Radovan Úškrt sein. "Er hat harte Hände und harte Kicks - dazu schon einige Leute schlafen geschickt. Er ist ein guter Allrounder, aber ich sehe mich in allen Bereichen vorne", sagt Schwindt. Auch wenn die Vorbereitung nicht dem Slowaken gegolten habe, könne man "einige Dinge für die Trickkiste vorbereiten".

Der neue Vertrag bei Oktagon war für Schwindt ein vorweihnachtliches Geschenk, nun will er es in Prag krachen lassen. "Einen Kampf planen, das geht nicht", erklärt der Schwabe. "Aber wenn ich das im Käfig bringe, was ich wirklich kann, dann empfehle ich den Zuschauern, nicht zu blinzeln während dem Kampf."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen