Die stärksten Ligen der Welt Fußball-BL klettert nach oben
04.01.2008, 10:35 UhrDie Fußball-Bundesliga schneidet im europäischen Vergleich so gut ab wie seit fünf Jahren nicht mehr. Erstmals seit 2002 wird die deutsche Eliteklasse in der Jahresrangliste 2007 von der in Bonn ansässigen International Federation of Football History and Statistics (IFFHS) als viertbeste Liga Europas geführt. Mit 839 Punkten lässt die Bundesliga die französische Ligue 1 (761,5) wieder klar hinter sich.
Nur die Premier League (England/1171), laut IFFHS eindeutig die beste Liga der Welt, die spanische Primera Division (1074) und die italienische Serie A (1027) liegen in Europa vor der Bundesliga. Im weltweiten Vergleich liegt Deutschland wie 2006 auf Rang sechs, denn auch die Ligen Brasiliens (954) und Argentiniens (852) wurden besser bewertet. Die Serie A fiel dagegen trotz des Weltpokalsieges des AC Mailand von Platz eins auf drei zurück.
Die Rangliste wird seit 1991 auf der Basis der nationalen und aller internationalen oder interkontinentalen Ergebnisse erstellt. 1997 lag die Bundesliga, damals beflügelt durch die Europapokalsiege von Schalke 04 (UEFA-Cup) und Borussia Dortmund (Champions League), das einzige Mal auf Platz eins. - Die Top 10 der Länder mit den stärksten Ligen der Welt (Platzierung 2006 in Klammern):
1. (3.) England 1171 Punkte, 2. (2.) Spanien 1074, 3. (1.) Italien 1027, 4. (5.) Brasilien 954, 5. (7.) Argentinien 852, 6. (6. ) Deutschland 839, 7. (4.) Frankreich 761,5, 8. (9.) Mexiko 734, 9. (19.) Kolumbien 666, 10. (12.) Portugal 643,5.
Quelle: ntv.de