Fußball-WM 2010

Der Torwart-Methusalem spricht Lehmann zweifelt an Adler

René Adler und Manuel Neuer sind gute Fußball-Torhüter, gewiss. Aber sie sind noch so jung und unerfahren. Sagt Jens Lehmann und spricht den beiden die WM-Tauglichkeit ab.

Nicht auf den Mund gefallen: Jens Lehmann.

Nicht auf den Mund gefallen: Jens Lehmann.

(Foto: dpa)

Der frühere Fußball-Nationaltorwart Jens Lehmann bezweifelt die WM-Tauglichkeit seines Nachfolgers René Adler. Der 25-Jährige von Bayer Leverkusen und der ebenfalls von Bundestrainer Joachim Löw eingeplante Manuel Neuer (24) vom FC Schalke 04 hätten zwar großes Potenzial, sagte Lehmann im ZDF-Sportstudio, aber "man sieht, dass die Konstanz nicht so vorhanden ist. Konstanz sollte aber da sein." Vor allem die fehlende Erfahrung seiner Nachfolger sei ein Problem.

Er traue zwar dem von Löw zur Nummer eins erklärten Adler wie auch Neuer eine ordentliche Weltmeisterschaft (11. Juni bis 11. Juli) zu. "Aber es wird schwierig, denn das ist ein anderes Niveau", sagte Lehmann. "René, der wohl spielen wird, muss sich einfinden und gut organisieren. Aber das kann man nach drei oder vier Saisons in der Bundesliga noch nicht so gut." Er selbst sei nach seinen ersten Spielzeiten noch "ziemlich grün hinter den Ohren" gewesen, erklärte der 40-Jährige vom VfB Stuttgart, der seine Karriere nach dieser Saison beenden wird. "Im Rückblick denke ich, was für ein schlechter Torwart ich zu diesem Zeitpunkt war."

Wiese kann es nicht

Lehmann, der bei der WM 2006 und der EM 2008 die Nummer eins im deutschen Tor war, hatte zuletzt immer wieder mit einer Rückkehr in die Nationalelf für das Turnier in Südafrika kokettiert und dabei stets auch seine langjährige internationale Erfahrung ins Feld geführt. Bei Löw war er damit jedoch auf taube Ohren gestoßen. Dazu verkniff sich Lehmann eine weitere Aussage.

Dem dritten WM-Torkandidaten Tim Wiese von Werder Bremen, der mit 28 Jahren und diversen Europapokal-Teilnahmen deutlich erfahrener ist als Adler und Neuer, sprach Lehmann das erforderliche Können ab. Bei der Beurteilung von Spielern sei immer auch "der Markt entscheidend. René, glaube ich, hatte ein Angebot aus dem Ausland. Manuel hatte das Interesse von Bayern München. Bei Wiese habe ich nie etwas gehört." Adler und Neuer hätten mehr Potenzial.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen